Etat gibt es her! Unter diesen Bedingungen verpflichtet 1860 noch einen Neuen

Diese ganze Transferposse hat selbst das Satiremagazin "Der Postillon" dazu bewogen, eine entsprechende Geschichte zu machen: "Wechsel nach München perfekt! Nick Woltemade geht für 7,5 Millionen zu 1860", titelte das angebliche Nachrichtenmagazin nach dem monatelangen Hickhack um einen Wechsel des Nationalspielers vom VfB Stuttgart zum FC Bayern. Eine Steilvorlage, die Sechzig dankend annahm – und unter Umständen tatsächlich noch einen (deutlich kleineren) Transferwunsch hat.
"Ich hätte nicht gedacht, dass wir es so schnell hinkriegen, aber der VfB hat sich dann wirklich sehr großzügig gezeigt und zahlt das ganze Gehalt für uns weiter. Das ist natürlich top", sagte Cheftrainer Patrick Glöckner auf AZ-Nachfrage und schob noch einen weiteren Scherz hinterher: "Aber er muss sich bei uns erst noch in die Startelf reinkämpfen, ist doch logisch – so einfach ist das bei Sechzig nicht!"
Löwen testen Ehlich – Glöckner weiß: "Es ist immer schwer"
Woltemade, der in der Saison 2022/23 zwar noch mit der SV Elversberg Dritte Liga gespielt hat, ist nach seinem kometenhaften Aufstieg aber für 1860 selbstverständlich unerreichbar, selbst die Bayern haben ihre Transfer-Beute diesmal nicht bekommen. Nachdem an dieser Stelle aber mögliche Verstärkungen der Blauen nach der schweren Verletzung von Morris Schröter beleuchtet werden sollen, gilt es, über einen Probespieler der Sechzger zu sprechen: Christoph Ehlich. Der vereinslose Abwehrspieler, zuletzt bei Drittliga-Absteiger SV Sandhausen unter Vertrag, durfte am Freitag beim vereinsinternen Testspiel der Blauen (Team Volland gewann gegen Team Niederlechner mit 2:1) auflaufen. Verpflichtung schon realistischer, aber wird der Ex-Hachinger Ehlich nun ein Löwe?

"Es ist immer schwer, wenn du in eine Mannschaft reinkommst, die du erstens nicht kennst und zweitens nicht nur auf deiner Position spielst", sagte Glöckner über den 26-jährigen Außenverteidiger, den er rechts und im defensiven Mittelfeld hatte auflaufen lassen: "Es ist wichtig, zu sehen, ob ein neuer Spieler stärker ist als das, was wir selbst noch in unseren Reihen haben."
Glöckner: Das Preis-Leistungs-Verhältnis und Qualität müssen stimmen
Zur Einordnung: Mit Schröter fällt zwar ein routinierter Löwe aus, doch auf der rechten Schiene war von Saisonbeginn an Tim Danhof als Option A aufgelaufen. Mit Junglöwe Clemens Lippmann steht zudem noch ein Nachwuchsspieler zur Verfügung. In Rückkehrer Kilian Jakob hätte Glöckner auch noch einen Akteur in der Hinterhand, der eigentlich auf der linken Seite eingeplant war, aufgrund der späten Verpflichtung des österreichischen Wirbelwinds Manuel Pfeifer auf seiner angestammten Seite ins Hintertreffen geraten ist. Die Tendenz geht bei Ehlich, der zwar keinen schlechten, aber auch keinen auffälligen Eindruck erweckte und zuvor bei Erzgebirge Aue ein Probetraining abgebrochen hat, gegen eine Verpflichtung.
Wenn also weder der scherzhafte Woltemade-Transfer, noch ein Ehlich-Wechsel über die Bühne gehen – welches Gesamtpaket müsste ein Spieler denn haben, um die ohnehin bereits schlagkräftige 1860-Truppe mit hohem Konkurrenzkampf-Faktor zu verstärken? "Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss logischerweise stimmen und die Qualität muss besser sein als das, was wir haben, das sind die zwei Kriterien." Spieler auf dem Markt, die das hergeben? "Schwer!"
1860-Etat ließe noch einen Transfer zu
Ob nach neun externen Neuzugängen und sechs Junglöwen noch ein weiterer Spieler dazustoßen wird, sei laut Übungsleiter Glöckner für den dafür zuständigen Geschäftsführer Christian Werner "schon noch eine Aufgabe" zu bewältigen, wobei 1860 "fleißig dran" sei und eruiere, "ob da noch was zustande kommt."
Fazit: Wenngleich den Löwen nach vier Punkten aus den ersten beiden Spielen nicht bange sein muss, erscheint es durchaus möglich, dass sich der TSV tatsächlich nochmal verstärkt. Nach AZ-Informationen hat der TSV den auf 6,3 Millionen erhöhten Etat noch nicht gänzlich ausgeschöpft. Es würde aber freilich eher die Kategorie Ehlich als das Gesamtpaket Woltemade werden.