Einzelkritik zur 0:1-Pleite gegen Heidenheim

An Keeper Vitus Eicher lag es nicht, dass der TSV 1860 seinen Saisonstart in Heidenheim mit 0:1 verloren hat. Die Einzelkritik zum Durchklicken.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
VITUS EICHER NOTE 2: Zu Beginn souverän, aber wenig gefordert. Dann sein Auftritt: Gleich viermal Sieger im Eins gegen Eins je zweimal gegen gegen Voglsammer (76., 86.) und Schnatterer (76., 77.). Beim Gegentor machtlos.
Augenklick 14 VITUS EICHER NOTE 2: Zu Beginn souverän, aber wenig gefordert. Dann sein Auftritt: Gleich viermal Sieger im Eins gegen Eins je zweimal gegen gegen Voglsammer (76., 86.) und Schnatterer (76., 77.). Beim Gegentor machtlos.
VLADIMIR KOVAC NOTE 4: Nicht Mensur Mujdza, auch nicht Daylon Claasen, sondern der U21-Youngster durfte rechts verteidigen. Tat das mit seiner Robustheit als Ex-Ringer konsequent, aber mit einigen Wacklern.
dpa 14 VLADIMIR KOVAC NOTE 4: Nicht Mensur Mujdza, auch nicht Daylon Claasen, sondern der U21-Youngster durfte rechts verteidigen. Tat das mit seiner Robustheit als Ex-Ringer konsequent, aber mit einigen Wacklern.
MILOS DEGENEK NOTE 3: Erstaunlich unaufgeregtes Zweitliga-Debüt. Mit einigen Stellungsfehlern, einer davon fast mit schweren Folgen bei Heidenheims bester Chance durch Griesbeck (44.) Insgesamt aber ordentlich.
Augenklick 14 MILOS DEGENEK NOTE 3: Erstaunlich unaufgeregtes Zweitliga-Debüt. Mit einigen Stellungsfehlern, einer davon fast mit schweren Folgen bei Heidenheims bester Chance durch Griesbeck (44.) Insgesamt aber ordentlich.
CHRISTOPHER SCHINDLER NOTE 3: Zwei, drei wichtige Rettungstaten mit Füßchen und Köpfchen. Der Kapitän war einer der besten Löwen.
sampics/Augenklick 14 CHRISTOPHER SCHINDLER NOTE 3: Zwei, drei wichtige Rettungstaten mit Füßchen und Köpfchen. Der Kapitän war einer der besten Löwen.
MAXI WITTEK NOTE 3: Der Linksverteidiger spielte zum Saisonauftakt brasilianisch. Mehrere Pirouetten und Tricks, dumm nur, dass die Kollegen nicht mitmachten. Hinten solide, vorne ging wenig. Am Einsatz lag’s nicht.
dpa 14 MAXI WITTEK NOTE 3: Der Linksverteidiger spielte zum Saisonauftakt brasilianisch. Mehrere Pirouetten und Tricks, dumm nur, dass die Kollegen nicht mitmachten. Hinten solide, vorne ging wenig. Am Einsatz lag’s nicht.
KRISZTIAN SIMON NOTE 5: Keine Impulse, keine Körpersprache, kein Ertrag: Der Ungar agierte schüchtern-passiv statt engagiert und hatte daher nicht viel zum sowieso schleppenden Offensivspiel der Löwen beizutragen.
Augenklick 14 KRISZTIAN SIMON NOTE 5: Keine Impulse, keine Körpersprache, kein Ertrag: Der Ungar agierte schüchtern-passiv statt engagiert und hatte daher nicht viel zum sowieso schleppenden Offensivspiel der Löwen beizutragen.
DANIEL ADLUNG NOTE 4: Rückte in Fröhlings neuer Formation zurück auf die Sechs. Engagiert wie immer, wirkte nach vorne etwas verschenkt. Musste verletzt raus.
Augenklick 14 DANIEL ADLUNG NOTE 4: Rückte in Fröhlings neuer Formation zurück auf die Sechs. Engagiert wie immer, wirkte nach vorne etwas verschenkt. Musste verletzt raus.
GARY KAGELMACHER NOTE 3: In Sachen Zweikampfstärke ist der Uruguayer auf der neuen Position im defensiven Mittelfeld ganz der Alte. An den Automatismen gilt’s aber noch zu arbeiten.
Augenklick 14 GARY KAGELMACHER NOTE 3: In Sachen Zweikampfstärke ist der Uruguayer auf der neuen Position im defensiven Mittelfeld ganz der Alte. An den Automatismen gilt’s aber noch zu arbeiten.
DAYLON CLAASEN NOTE 4: Die Nummer sieben der Löwen durfte völlig überraschend als Zehner auflaufen. Dort viel unterwegs, aber ohne Durchschlagskraft. Verpasste seinen Traum-Einstand freistehend (13.).
Augenklick 14 DAYLON CLAASEN NOTE 4: Die Nummer sieben der Löwen durfte völlig überraschend als Zehner auflaufen. Dort viel unterwegs, aber ohne Durchschlagskraft. Verpasste seinen Traum-Einstand freistehend (13.).
VALDET RAMA NOTE 4: Schwungvolle Anfangsphase des Linksaußen-Dribblers. Im Laufe des Spiels immer weniger zu sehen und folgerichtig ausgewechselt.
Augenklick 14 VALDET RAMA NOTE 4: Schwungvolle Anfangsphase des Linksaußen-Dribblers. Im Laufe des Spiels immer weniger zu sehen und folgerichtig ausgewechselt.
RUBIN OKOTIE NOTE 5: Behinderte die weiße Schiene den Torjäger nun oder nicht? Schwer zu sagen, so wenig wie er am Spielgeschehen teilnahm. Verlor das entscheidende Kopfballduell gegen Kraus (86.).
Augenklick 14 RUBIN OKOTIE NOTE 5: Behinderte die weiße Schiene den Torjäger nun oder nicht? Schwer zu sagen, so wenig wie er am Spielgeschehen teilnahm. Verlor das entscheidende Kopfballduell gegen Kraus (86.).
KORBINIAN VOLLMANN NOTE 3:  Kam in der 64. Minute für Adlung. Er kurbelte das Spiel an, Ertrag jedoch überschaubar.(Archivbild)
sampics/ Augenklick 14 KORBINIAN VOLLMANN NOTE 3: Kam in der 64. Minute für Adlung. Er kurbelte das Spiel an, Ertrag jedoch überschaubar.(Archivbild)
MARIUS WOLF NOTE 4: Ersetzte in der 66. Minute Rama auf links. Vergab die Chance zum Ausgleich (90.).(Archivbild)
sampics 14 MARIUS WOLF NOTE 4: Ersetzte in der 66. Minute Rama auf links. Vergab die Chance zum Ausgleich (90.).(Archivbild)
KAI BÜLOW kam zu spät für eine Bewertung.
Augenklick 14 KAI BÜLOW kam zu spät für eine Bewertung.

Lesen Sie hier: Liveticker zum Ligaauftakt gegen den 1. FC Heidenheim zum Nachlesen.

Die Noten finden Sie in der oben angelegten Bildergalerie.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.