Einzelkritik zur 0:1-Heimpleite gegen Aue

Engagierte Leistung alleine reicht eben nicht. Trotz spielerischer Überlegenheit verliert der TSV 1860 das Abstiegsduell gegen Erzgebirge Aue und gerät wieder mitten rein in den Abstiegskampf. Die Einzelkritik zum Spiel.
MM |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Vitus Eicher – Note 4.

Chancenlos beim 0:1. Nicht immer sicher bei hohen Bällen, ein Risikofaktor bei Rückpässen. Rettete Bedia vor dem Eigentor.
dpa 15 Vitus Eicher – Note 4. Chancenlos beim 0:1. Nicht immer sicher bei hohen Bällen, ein Risikofaktor bei Rückpässen. Rettete Bedia vor dem Eigentor.
Gary Kagelmacher – Note 3.

Hielt seine Seite hinten dicht. Rettete vor dem einschussbereiten Mugosa (44.). Schaltete sich immer wieder in die Offensive ein.
Rauchensteiner 15 Gary Kagelmacher – Note 3. Hielt seine Seite hinten dicht. Rettete vor dem einschussbereiten Mugosa (44.). Schaltete sich immer wieder in die Offensive ein.
Christopher Schindler – Note 4.

Grätschte beim 0:1 ins Leere. Hatte Riesenglück, als ihn Diring düpierte (50.). Ansonsten der stabilere der beiden Innenverteidiger.
Rauchensteiner 15 Christopher Schindler – Note 4. Grätschte beim 0:1 ins Leere. Hatte Riesenglück, als ihn Diring düpierte (50.). Ansonsten der stabilere der beiden Innenverteidiger.
Kai Bülow – Note 5.

Erst mit dem Ballverlust und dann mit dem verlorenen Zweikampf vor dem 0:1. Auch anschließend immer wieder mit Problemen.
Rauchensteiner 15 Kai Bülow – Note 5. Erst mit dem Ballverlust und dann mit dem verlorenen Zweikampf vor dem 0:1. Auch anschließend immer wieder mit Problemen.
Jannik Bandowski – Note 3.

Offensiv mit gefährlichen Flankenläufen. Defensiv ohne große Probleme.
Foto: sampics/Augenklick 15 Jannik Bandowski – Note 3. Offensiv mit gefährlichen Flankenläufen. Defensiv ohne große Probleme.
Dominik Stahl – Note 4.

Spielte solide, sorgte für Kontrolle im Mittelfeld. Nach vorne aber ohne Wirkung.
Rauchensteiner 15 Dominik Stahl – Note 4. Spielte solide, sorgte für Kontrolle im Mittelfeld. Nach vorne aber ohne Wirkung.
Julian Weigl – Note 4.

Versuchte es mehrfach erfolglos aus der zweiten Reihe. Leistete sich einige leichte Ballverluste, die ohne Folgen blieben. So wie seine Offensivaktionen.
Rauchensteiner 15 Julian Weigl – Note 4. Versuchte es mehrfach erfolglos aus der zweiten Reihe. Leistete sich einige leichte Ballverluste, die ohne Folgen blieben. So wie seine Offensivaktionen.
Daniel Adlung – Note 4.

Fiel in der ersten Hälfte nicht viel ein und deshalb nicht auf. Sorgte für den Aufwacher per Kopf (46.), aber auch danach glücklos.
Rauchensteiner 15 Daniel Adlung – Note 4. Fiel in der ersten Hälfte nicht viel ein und deshalb nicht auf. Sorgte für den Aufwacher per Kopf (46.), aber auch danach glücklos.
Krisztian Simon – Note 4.

Machte zu wenig aus seiner Schnelligkeit, und wenn er mal durch kam mit zu ungenauen Flanken. Oder ihm fehlte die Zielstrebigkeit, wie in der 62. Minute.
Foto: Rauchensteiner/Augenklick 15 Krisztian Simon – Note 4. Machte zu wenig aus seiner Schnelligkeit, und wenn er mal durch kam mit zu ungenauen Flanken. Oder ihm fehlte die Zielstrebigkeit, wie in der 62. Minute.
Korbinian Vollmann – Note 3.

Hatte DIE Chance zum Ausgleich, hätte aus fünf Metern treffen müssen (34.). Agil, bemüht, traute sich was, aber ohne Fortune.
Rauchensteiner 15 Korbinian Vollmann – Note 3. Hatte DIE Chance zum Ausgleich, hätte aus fünf Metern treffen müssen (34.). Agil, bemüht, traute sich was, aber ohne Fortune.
Rodri – Note 4.

Arbeitete enorm viel, ließ sich fallen, holte sich die Bälle im Mittelfeld. Mit einer Großchance, die er liegen ließ (65.). Gegen Ende gingen ihm die Kräfte aus.
Rauchensteiner 15 Rodri – Note 4. Arbeitete enorm viel, ließ sich fallen, holte sich die Bälle im Mittelfeld. Mit einer Großchance, die er liegen ließ (65.). Gegen Ende gingen ihm die Kräfte aus.
Auf dem Boden der Tatsachen gelandet: Kapitän Christopher Schindler und Julian Weigl.
dpa 15 Auf dem Boden der Tatsachen gelandet: Kapitän Christopher Schindler und Julian Weigl.
Edu Bedia – Note 4.

Führte sich beinahe mit einem Eigentor ein, doch Eicher rettete seinen verhängnisvollen Rückpass. Seine Einwechslung verpuffte ohne Wirkung.
sampics 15 Edu Bedia – Note 4. Führte sich beinahe mit einem Eigentor ein, doch Eicher rettete seinen verhängnisvollen Rückpass. Seine Einwechslung verpuffte ohne Wirkung.
Valdet Rama – keine Note.

Kam eine Viertelstunde vor Schluss, konnte aber die Wende nicht mehr herbeiführen.
Rauchensteiner 15 Valdet Rama – keine Note. Kam eine Viertelstunde vor Schluss, konnte aber die Wende nicht mehr herbeiführen.
Marius Wolf – keine Note.

Auch die Brechstange half nicht mehr. Wolf kam für Bülow. Doch das Spiel ging verloren.
Rauchensteiner/Augenklick 15 Marius Wolf – keine Note. Auch die Brechstange half nicht mehr. Wolf kam für Bülow. Doch das Spiel ging verloren.

München - Erzgebirge Aue hat im Abstiegskampf der 2. Fußball-Bundesliga nach langer Zeit wieder mal ein Lebenszeichen von sich gegeben und 1860 München gleichzeitig ganz tief mit den Sumpf gezogen. Die Sachsen gewannen mit 1:0 (1:0) an der Isar und verbesserten sich durch ihren zweiten Auswärtssieg in dieser Saison auf Relegationsplatz 16. Die Löwen liegen nach ihrer achten Heimpleite mit nur einem Punkt mehr als die Mannschaft von Trainer Tomislav Stipic auf Rang 15.

Lesen Sie hier: Das Spiel im Liveticker zum Nachlesen

Die Einzelkritik zum Spiel finden Sie in der oben angelegten Bildergalerie.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.