Einzelkritik zu TSV 1860 gegen Türkgücü: Fünfer-Hagel für die Löwen-Defensive

Trotz teils massiver Defensivschwächen erkämpft sich der TSV 1860 im Stadtduell mit Türkgücü ein Remis. Die Noten für die Löwen.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
21  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen ließen gegen Türkgücü zahlreiche Hochkaräter zu.
Die Löwen ließen gegen Türkgücü zahlreiche Hochkaräter zu. © IMAGO / kolbert-press

München - Was für ein spektakuläres Stadtduell! Beim Derby am Samstag schenken sich der TSV 1860 und Türkgücü nichts und liefern eine rasante Partie. Beim 1:1 gegen Stadtrivalen profitieren offenbaren die Löwen aber immer wieder Schwächen in der Defensive, auch der eigentlich so verlässliche Torhüter Marco Hiller strahlt keine Sicherheit aus.

Die Noten für den TSV 1860:

MARCO HILLER, NOTE 5: Dem Darmstadt-Helden ging gegen Türkgücü die Derby-Düse. Bei seinem ersten frühen Patzer wurden Erinnerungen an Ingolstadt wach. Zweiter Patzer an den Pfosten. Beides zu seinem Glück folgenlos. Beim 0:1 ohne Chance.

YANNICK DEICHMANN, NOTE 5: Seine schwächste Löwen-Leistung. Von Beginn an Sararer unterlegen, wie in erster Linie die Klasse des späteren Torschützen zum 1:0 zeigte. Ebenfalls mit einem nervösen Hand-Patzer, nach 38 Minuten mit Gelb-Rot runter.

NIKLAS LANG, NOTE 5: Der Junglöwe kam mit dem ultrahohen Pressing des Rivalen denkbar schlecht klar. Holte sich mit einer beherzten gewonnenen Zweikampf-Grätsche in höchster Not gegen Sararer Sicherheit, die er prompt wieder verlor.

STEPHAN SALGER, NOTE 5: Abgeklärte Rettungsaktion als letzter Mann (13.). Seine Bundesligaerfahrung half dennoch kaum, denn trotz einiger gewonnener Zweikämpfe und dem verhinderten 0:2 auch ein Unsicherheitsfaktor.

PHILLIPP STEINHART, NOTE 4: Ließ mehrere gefährliche Angriffe über seine Seite zu, hielt aber mehreren gegnerischen Vorstößen Stand und hinterließ damit noch den besten Eindruck in der Viererkette.

Moll muss früh vom Platz - Lex fehlt weiter die Kaltschnäuzigkeit

QUIRIN MOLL, NOTE 5: Sollte ein weiß-blaues Wackel-Kollektiv mit seiner Routine eigentlich stabilisieren können. Konnte er nicht und fiel Köllners taktischem Wechsel zum Opfer.

DENNIS DRESSEL, NOTE 3: Sollte einmal mehr neben Moll aufräumen, kam aber lange kaum zur Geltung. Biss sich aber gerade als Solo-Sechser ins Spiel, lieferte zwei ganz wichtige Rettungstaten an der Strafraumgrenze. Offensiv viel zu wenig – bis vor dem 1:1.

STEFAN LEX, NOTE 4: Versuchte viel, erreichte wenig. Hätte womöglich das 1:0 erzielt, wäre er im Zweikampfduell nicht zu Boden gegangen. Hätte, hätte... Ganz dicke Chance zum 1:1: überragend runtergeholt, aber erneut verballert.

MERVEILLE BIANKADI, NOTE 4: Starke Hereingabe zur ersten 1860-Chance (13.). Einziges Problem: Es kam nicht viel hinterher. Sechzigs einziges Kreativ-Element, aber glücklos.

Mölders sichert den Punkt - Bär agiert unglücklich

SASCHA MÖLDERS, NOTE 3: Drittes Ligaspiel ohne Treffer? Nicht mit dem Alpha-Löwen. Lange unsichtbar. Er machte weiter, immer weiter – am Ende traf er mit Gebrüll.

MARCEL BÄR, NOTE 5: Unglücklicher Auftritt. Oft aussichtsreich am Ball, so gut wie nie Ertrag. Ganz schwacher Pass in Mölders’ Rücken.

KEVIN GODEN, NOTE 3: Denkbar ungünstiger Unterzahl-Einstand des dritten Neulöwen im Bunde. Und brachte erstmal – genau – Stabilität. Nicht fehlerlos, aber kampfstark.

KEANU STAUDE und ERIK TALLIG kamen zu spät für eine Bewertung.

Lade TED
 
Umfrage wird geladen, bitte warten...
 
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
21 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Roseninsel1 am 16.08.2021 13:41 Uhr / Bewertung:

    Dem Kader fehlt es an Qualität. Warum hat wohl, außer Dressel, kein Spieler ein Angebot eines höherklassigen Vereins bekommen? Wir brauchen dringend zwei bis drei erfahrene 2-Liga Spieler,
    vor allem einen ballsicheren Mittelfeldspieler und einen umsichtigen Abwehrorganisator.
    Wir stehen vor einer schwierigen Saison, nicht weil wir schwächer geworden sind, sondern die meisten anderen Mannschaften stärker.

  • FanM am 15.08.2021 17:18 Uhr / Bewertung:

    Ach Leute, den Löwen wurden doch zwei Elfer versagt. Die gepfiffen, wären sie 10 zu 11 Spielern vom Platz gegangen. Und das mit einem konfusen Haufen. Denn nur so konnte Sararer dieses Führungstor machen. Auch da hat die Hintermannschaft der Löwen samt und sonders geschlafen. Das Handspiel von Hiller außerhalb des Strafraums? Die frühe Karte von Deichmann? Da fehlt es auch am Fußballverstand, diese Leute beherrschen ihr Fußballhandwerk nicht. Steht der Torwart anders als Hiller, könnte er sogar diesen Ball halten. Mir gefällt der Reservetorwart weitaus mehr als Hiller, dem die Konkurrenz scheinbar nervlich zu schaffen macht. Beste Löwengrüße

  • Jennerwein am 15.08.2021 12:50 Uhr / Bewertung:

    Schwein gehabt! Nicht nur in diesem Spiel, aber hier besonders.

    Das was die Jungs letzte Saison so ausgezeichnet hat, die mannschaftliche Einheit mit Leitwölfen, misse ich bisher. Hoffe mal das Mölders Tor wie ein Kippschalter wirkt. Ansonsten könnte es ein schwierige Saison werden. Mitfavorit zu sein erscheint im Moment eher als eine Last.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.