Einzelkritik: Die Sechzger gegen Würzburg

Der erste Sieg seit drei Spielen! Mit 2:1 trennten sich die Löwen von den Würzburger Kickers. Wie der AZ-Reporter die Leistung der Sechzger sah - die Noten in der Einzelkritik zum Durchklicken.
Patrick Mayer |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
STEFAN ORTEGA: Lange ein unauffälliger Auftritt – nicht das schlechteste Kriterium für einen Torwart. Sah beim Gegentreffer aber nicht gut aus. NOTE: 4 (Archivbild)
imago 14 STEFAN ORTEGA: Lange ein unauffälliger Auftritt – nicht das schlechteste Kriterium für einen Torwart. Sah beim Gegentreffer aber nicht gut aus. NOTE: 4 (Archivbild)
SEBASTIAN BOENISCH: Sah bei mehreren Stockfehlern nicht gut aus. Hinten war der frühere Leverkusener wieder solide, doch in der Spieleröffnung ging wenig. NOTE: 4
imago/Lackovic 14 SEBASTIAN BOENISCH: Sah bei mehreren Stockfehlern nicht gut aus. Hinten war der frühere Leverkusener wieder solide, doch in der Spieleröffnung ging wenig. NOTE: 4
ABDOULAYE BA: Bester Löwe. Kopfballstark, ballsicher, mit präzisem Positionsspiel – der Abwehrchef war immer auf der Höhe. Krönte seine Leistung mit dem Tor zum 1:0. NOTE: 2 (Archivbild)
GES/Augenklick 14 ABDOULAYE BA: Bester Löwe. Kopfballstark, ballsicher, mit präzisem Positionsspiel – der Abwehrchef war immer auf der Höhe. Krönte seine Leistung mit dem Tor zum 1:0. NOTE: 2 (Archivbild)
FELIX UDUOKHAI: 19 Jahre jung, aber schon so weit. Gewann die Vielzahl seiner Zweikämpfe, geriet nie in Nervosität. NOTE: 2 (Archivbild)
dpa/Maurizio Gambarini 14 FELIX UDUOKHAI: 19 Jahre jung, aber schon so weit. Gewann die Vielzahl seiner Zweikämpfe, geriet nie in Nervosität. NOTE: 2 (Archivbild)
ROMUALD LACAZETTE: Nicht immer bei der Sache. Nach 14 Minuten leitete er mit einem kapitalen Fehlpass einen gefährlichen Angriff der Würzburger ein. Es blieb nicht das einzige verunglückte Zuspiel. NOTE: 5
dpa/Andreas Gebert 14 ROMUALD LACAZETTE: Nicht immer bei der Sache. Nach 14 Minuten leitete er mit einem kapitalen Fehlpass einen gefährlichen Angriff der Würzburger ein. Es blieb nicht das einzige verunglückte Zuspiel. NOTE: 5
FLORIAN NEUHAUS: Konnte kaum Akzente nach vorne setzen, mancher Flankenball fand seinen Abnehmer nicht. Der 20-Jährige erfüllte seinen Part, nicht mehr, nicht weniger. NOTE: 4 (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 FLORIAN NEUHAUS: Konnte kaum Akzente nach vorne setzen, mancher Flankenball fand seinen Abnehmer nicht. Der 20-Jährige erfüllte seinen Part, nicht mehr, nicht weniger. NOTE: 4 (Archivbild)
MAXIMILIAN WITTEK (r.): Fand bei einem satten Distanzschuss in Robert Wulnikowski seinen Meister. Auffällig häufig musste er sich den Ball auf den linken Fuß legen, statt mit rechts zu flanken – ein Manko. NOTE: 3 (Archivbild)
dpa/Sven Hoppe 14 MAXIMILIAN WITTEK (r.): Fand bei einem satten Distanzschuss in Robert Wulnikowski seinen Meister. Auffällig häufig musste er sich den Ball auf den linken Fuß legen, statt mit rechts zu flanken – ein Manko. NOTE: 3 (Archivbild)
LUMOR: Fiel im Vergleich zu seinen ersten Spielen im Löwen-Dress deutlich ab. Arbeitete viel nach hinten mit, brachte vorne aber nie den entscheidenden Pass beim eigenen Mann an. NOTE: 4 (Archivbild)
sampics/augenklick 14 LUMOR: Fiel im Vergleich zu seinen ersten Spielen im Löwen-Dress deutlich ab. Arbeitete viel nach hinten mit, brachte vorne aber nie den entscheidenden Pass beim eigenen Mann an. NOTE: 4 (Archivbild)
AMILTON: Dynamisch und viel in Bewegung, wie immer. Leistete sich aber viele einfache Abspielfehler, wirkte zeitweise regelrecht zaghaft. NOTE: 4
augenklick/sampics/Stefan Matzke 14 AMILTON: Dynamisch und viel in Bewegung, wie immer. Leistete sich aber viele einfache Abspielfehler, wirkte zeitweise regelrecht zaghaft. NOTE: 4
STEFAN AIGNER: Der Ex-Kapitän zeigte eine deutlich optimistischere Körpersprache. Hat offenbar wieder zu seiner Dynamik gefunden – zu seiner Torgefahr aber noch nicht. NOTE: 3
imago/Lackovic 14 STEFAN AIGNER: Der Ex-Kapitän zeigte eine deutlich optimistischere Körpersprache. Hat offenbar wieder zu seiner Dynamik gefunden – zu seiner Torgefahr aber noch nicht. NOTE: 3
IVICA OLIC: Rannte unermüdlich. Im Angriff blieb er aber ohne Durchschlagskraft. Hätte einmal im Sechzehner auf Aigner spielen müssen, blieb aber ungewohnt egoistisch. NOTE: 4 (Archivbild)
dpa/Sven Hoppe 14 IVICA OLIC: Rannte unermüdlich. Im Angriff blieb er aber ohne Durchschlagskraft. Hätte einmal im Sechzehner auf Aigner spielen müssen, blieb aber ungewohnt egoistisch. NOTE: 4 (Archivbild)
MICHAEL LIENDL: Erzielte souverän das 2:0 vom Punkt. Auch ansonsten belebend für das Spiel der lange zurückhaltenden Löwen. NOTE: 2 (Archivbild)
sampics/augenklick 14 MICHAEL LIENDL: Erzielte souverän das 2:0 vom Punkt. Auch ansonsten belebend für das Spiel der lange zurückhaltenden Löwen. NOTE: 2 (Archivbild)
CHRISTIAN GYTKJAER: Der Däne kam spät ins Spiel, konnte diesmal auch als Joker keine Akzente in der Offensive setzen. NOTE: 4 (Archivbild)
sampics/augenklick 14 CHRISTIAN GYTKJAER: Der Däne kam spät ins Spiel, konnte diesmal auch als Joker keine Akzente in der Offensive setzen. NOTE: 4 (Archivbild)
KAI BÜLOW: Kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)
sampics/Augenklick 14 KAI BÜLOW: Kam zu spät für eine Bewertung. (Archivbild)

Der erste Sieg seit drei Spielen! Mit 2:1 trennten sich die Löwen von den Würzburger Kickers. Wie der AZ-Reporter die Leistung der Sechzger sah - die Noten in der Einzelkritik zum Durchklicken.

Hier gibt's den Liveticker zum Nachlesen

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.