Einzelkritik: Die Löwen gegen Fürth

Sechs Mal die Fünf, fünf Mal die Vier und nur eine drei - so sah der AZ-Reporter die Leistung der Sechzger im Heimspiel gegen Greuther Fürth.
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bittere Heimpleite für die Löwen gegen Greuther Fürth. Die Noten für die Sechzger zum Durchklicken...
az/dpa/augenklick/getty 14 Bittere Heimpleite für die Löwen gegen Greuther Fürth. Die Noten für die Sechzger zum Durchklicken...
GABOR KIRALY: Ein ganz bitterer Nachmittag für den Ungarn, der sich vor den Augen seiner Eltern viel vorgenommen hatte. An den ersten beiden und dem vierten Gegentor hatte der 35-Jährige wenig Schuld, beim 1:3 aber klebte er zu sehr auf der Linie.  Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 14 GABOR KIRALY: Ein ganz bitterer Nachmittag für den Ungarn, der sich vor den Augen seiner Eltern viel vorgenommen hatte. An den ersten beiden und dem vierten Gegentor hatte der 35-Jährige wenig Schuld, beim 1:3 aber klebte er zu sehr auf der Linie. Note: 4
ANTONIO RUKAVINA: Sein Ballverlust leitete das 0:1 ein. Auch vor dem zweiten Gegentreffer griff der Serbe nicht energisch ein. Alles in allem ein ganz schwaches Spiel. 

Note: 5
Rauchensteiner/augenklick 14 ANTONIO RUKAVINA: Sein Ballverlust leitete das 0:1 ein. Auch vor dem zweiten Gegentreffer griff der Serbe nicht energisch ein. Alles in allem ein ganz schwaches Spiel. Note: 5
NECAT AYGÜN: Der lange Stopper hatte größte Probleme mit dem wuchtigen Occean. Genau genommen sah er sogar richtig alt aus gegen Fürths Topangreifer. Aygün spielte zum ersten Mal schlecht in dieser Saison – seien Frust ließ er nach seiner Auswechslung mit einem Tritt gegen eine Getränkeflasche raus. Note: 5
Rauchensteiner/AK 14 NECAT AYGÜN: Der lange Stopper hatte größte Probleme mit dem wuchtigen Occean. Genau genommen sah er sogar richtig alt aus gegen Fürths Topangreifer. Aygün spielte zum ersten Mal schlecht in dieser Saison – seien Frust ließ er nach seiner Auswechslung mit einem Tritt gegen eine Getränkeflasche raus. Note: 5
GUILLERMO VALLORI: Der Spanier warf sich den Franken zwar wuchtig entgegen und leitete mit energischen Vorwärtsmärschen und präzisen Diagonalschlägen eigene Angriffe ein, doch das waren nur ein paar der wenigen Lichtblicke in diesem Spiel. 

Note: 3
dpa 14 GUILLERMO VALLORI: Der Spanier warf sich den Franken zwar wuchtig entgegen und leitete mit energischen Vorwärtsmärschen und präzisen Diagonalschlägen eigene Angriffe ein, doch das waren nur ein paar der wenigen Lichtblicke in diesem Spiel. Note: 3
STEFAN BUCK: Ließ sich vor dem 0:1 bitter ausspielen und hatte in der Folge bei einem Lattentreffer großes Pech. Der Linksverteidiger, der 1860 wohl nach der Runde verlassen wird, erlebte alles in allem einen unglücklichen Mittag. 

Note: 4
Rauchensteiner/AK 14 STEFAN BUCK: Ließ sich vor dem 0:1 bitter ausspielen und hatte in der Folge bei einem Lattentreffer großes Pech. Der Linksverteidiger, der 1860 wohl nach der Runde verlassen wird, erlebte alles in allem einen unglücklichen Mittag. Note: 4
KAI BÜLOW: Dem 25-Jährigen war die Verunsicherung nach seiner Herausnahme unter der Woche anzumerken. Bülow haderte mit sich selbst und leistete sich viele Fehler. 

Note: 5
Rauchensteiner/augenklick 14 KAI BÜLOW: Dem 25-Jährigen war die Verunsicherung nach seiner Herausnahme unter der Woche anzumerken. Bülow haderte mit sich selbst und leistete sich viele Fehler. Note: 5
DANIEL BIEROFKA: An Engagement mangelt es bei ihm nie. Wenn sich einer gegen das Debakel stemmte, dann der 33-Jährige. Doch viele seiner Aktionen waren zu ungenau. Immerhin: Das Elfmetertor war schon sein sechster Treffer diese Saison.

 Note: 4
Rauchensteiner/AK 14 DANIEL BIEROFKA: An Engagement mangelt es bei ihm nie. Wenn sich einer gegen das Debakel stemmte, dann der 33-Jährige. Doch viele seiner Aktionen waren zu ungenau. Immerhin: Das Elfmetertor war schon sein sechster Treffer diese Saison. Note: 4
STEFAN AIGNER: Unter der Woche hatte Aigner krank aussetzen müssen. Und gegen Fürth wirkte es so, als habe der 24-Jährige seine Grippe noch nicht auskuriert. Der sonst so energische Flügelflitzer trat diesmal kaum in Erscheinung. 

Note: 5
Rauchensteiner/Augenklick 14 STEFAN AIGNER: Unter der Woche hatte Aigner krank aussetzen müssen. Und gegen Fürth wirkte es so, als habe der 24-Jährige seine Grippe noch nicht auskuriert. Der sonst so energische Flügelflitzer trat diesmal kaum in Erscheinung. Note: 5
MAXIMILIAN NICU: Der Winterzugang hatte nur eine einzige gute Aktion: die Vorbereitung zum zwischenzeitigen Ausgleich. Sonst aber gelang Nicu erneut so gut wie nichts. Der 29-Jährige hat sich bislang bei weitem nicht als die Verstärkung entpuppt, die man in ihm gesehen hatte. 

Note: 5
sampics/AK 14 MAXIMILIAN NICU: Der Winterzugang hatte nur eine einzige gute Aktion: die Vorbereitung zum zwischenzeitigen Ausgleich. Sonst aber gelang Nicu erneut so gut wie nichts. Der 29-Jährige hat sich bislang bei weitem nicht als die Verstärkung entpuppt, die man in ihm gesehen hatte. Note: 5
KEVIN VOLLAND: Der 19-Jährige holte entschlossen und kraftvoll einen Elfmeter heraus. Sonst aber hing Volland wieder in der Luft. Der künftige Hoffenheimer macht derzeit seine schwersten Wochen als Jungprofi durch. 

Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 14 KEVIN VOLLAND: Der 19-Jährige holte entschlossen und kraftvoll einen Elfmeter heraus. Sonst aber hing Volland wieder in der Luft. Der künftige Hoffenheimer macht derzeit seine schwersten Wochen als Jungprofi durch. Note: 4
BENNY LAUTH: Seit Wochen schon reiht Lauth einen wackeligen Auftritt an den anderen. Auch gegen Fürth ergaben sich für den Kapitän keine Chancen. So langsam gerät sein Saisonziel, zweitstellig zu treffen, in Gefahr. 

Note: 4
Rauchensteiner/Augenklick 14 BENNY LAUTH: Seit Wochen schon reiht Lauth einen wackeligen Auftritt an den anderen. Auch gegen Fürth ergaben sich für den Kapitän keine Chancen. So langsam gerät sein Saisonziel, zweitstellig zu treffen, in Gefahr. Note: 4
SEBASTIAN MAIER: Allmählich kann einem der 18-Jährige etwas leidtun. Immer wieder kommt Maier in Spiele rein, bei denen kein Zugriff möglich ist. Auch diesmal trat er kaum in Szene.

Note: 4
Augenklick 14 SEBASTIAN MAIER: Allmählich kann einem der 18-Jährige etwas leidtun. Immer wieder kommt Maier in Spiele rein, bei denen kein Zugriff möglich ist. Auch diesmal trat er kaum in Szene. Note: 4
CHRISTOPH SCHINDLER: Keine schöne Situation für den 21-Jährigen, der lange Zeit Stammspieler war. Erst verlor er seinen Posten in der Innenverteidigung – nun musste er für den schwachen Aygün ins Spiel, als die Löwen schon 1:4 hinten lagen. 

ohne Note
Augenklick 14 CHRISTOPH SCHINDLER: Keine schöne Situation für den 21-Jährigen, der lange Zeit Stammspieler war. Erst verlor er seinen Posten in der Innenverteidigung – nun musste er für den schwachen Aygün ins Spiel, als die Löwen schon 1:4 hinten lagen. ohne Note
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.