Einzelkritik: Die AZ-Noten für die Sieglos-Löwen

Mit vier Winterzugängen in der Startelf hat der runderneuerte TSV 1860 München im zweiten Spiel unter Trainer Vitor Pereira die erste Niederlage erlitten.
| dpa/ME
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen
STEFAN ORTEGA: NOTE 4 - Hatte nicht viel zu halten. Wenn Bielefeld zu Chancen kam, konnte er meist nur hinterherschauen: beim 0:1 und 1:2 chancenlos.
dpa/Friso Gentsch 14 STEFAN ORTEGA: NOTE 4 - Hatte nicht viel zu halten. Wenn Bielefeld zu Chancen kam, konnte er meist nur hinterherschauen: beim 0:1 und 1:2 chancenlos.
SEBASTIAN BOENISCH: NOTE 4 - Beging als rechter Part der Dreierkette im Vergleich zu seinen Kollegen zwar keine schwerwiegenden Fehler, die Spieleröffnung ließ aber zu wünschen übrig.
imago/MIS 14 SEBASTIAN BOENISCH: NOTE 4 - Beging als rechter Part der Dreierkette im Vergleich zu seinen Kollegen zwar keine schwerwiegenden Fehler, die Spieleröffnung ließ aber zu wünschen übrig.
ABDOULAYE BA: NOTE 4 - Feierte sein Löwen- und Startelfdebüt als Abwehrchef. In den ersten Minuten stark im Fokus, außer einem Missverständnis mit Ortega solide. Hohe Präsenz in der Luft, bei den beiden Klos-Treffern aber jeweils zu weit weg.
14 ABDOULAYE BA: NOTE 4 - Feierte sein Löwen- und Startelfdebüt als Abwehrchef. In den ersten Minuten stark im Fokus, außer einem Missverständnis mit Ortega solide. Hohe Präsenz in der Luft, bei den beiden Klos-Treffern aber jeweils zu weit weg.
FELIX UDUOKHAI:	NOTE 4 - Engagiert, aber nicht fehlerlos. Unglückliche und unfreiwillige Kopfballvorlage beim ersten Gegentor.
dpa/Friso Gentsch 14 FELIX UDUOKHAI: NOTE 4 - Engagiert, aber nicht fehlerlos. Unglückliche und unfreiwillige Kopfballvorlage beim ersten Gegentor.
LUMOR: NOTE 4 - Durfte im linken Mittelfeld auflaufen. Gute Ansätze, gepaart mit einigen verlorenen Zweikämpfen. Steigerungspotenzial vorhanden.
dpa/Friso Gentsch 14 LUMOR: NOTE 4 - Durfte im linken Mittelfeld auflaufen. Gute Ansätze, gepaart mit einigen verlorenen Zweikämpfen. Steigerungspotenzial vorhanden.
ROMUALD LACAZETTE: NOTE 4 - Leistete sich etliche zu einfache Ballverluste und konnte dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken. Vor dem 1:2 im eigenen Strafraum mit der Hand am Ball.
Rauchensteiner/Augenklick 14 ROMUALD LACAZETTE: NOTE 4 - Leistete sich etliche zu einfache Ballverluste und konnte dem Spiel seinen Stempel nicht aufdrücken. Vor dem 1:2 im eigenen Strafraum mit der Hand am Ball.
DANIEL ADLUNG: NOTE 5 - Erhielt erneut den Vorzug vor dem Fürth-Siegtorschützen Michael Liendl und durfte als dritter Kapitän die Binde tragen. Konnte beides nicht rechtfertigen und musste als erster Löwe runter.
dpa/Friso Gentsch 14 DANIEL ADLUNG: NOTE 5 - Erhielt erneut den Vorzug vor dem Fürth-Siegtorschützen Michael Liendl und durfte als dritter Kapitän die Binde tragen. Konnte beides nicht rechtfertigen und musste als erster Löwe runter.
MAXIMILIAN WITTEK: NOTE 4 - Von Pereira ins rechte Mittelfeld versetzt. Dort blieb der Urlöwe weitgehend blass, den Vorwärtsgang fand er zu selten.
dpa/Friso Gentsch 14 MAXIMILIAN WITTEK: NOTE 4 - Von Pereira ins rechte Mittelfeld versetzt. Dort blieb der Urlöwe weitgehend blass, den Vorwärtsgang fand er zu selten.
AMILTON: NOTE 3 - Nicht zu verwechseln mit dem früheren Bundesligastar Ailton. Vielmehr Blitz ohne Kugel. Erwischte einen guten Start und steuerte den Assist zum 1:1 bei. Auch sonst technisch starker Aktivposten. Wird noch (mehr) gefallen.
imago/MIS 14 AMILTON: NOTE 3 - Nicht zu verwechseln mit dem früheren Bundesligastar Ailton. Vielmehr Blitz ohne Kugel. Erwischte einen guten Start und steuerte den Assist zum 1:1 bei. Auch sonst technisch starker Aktivposten. Wird noch (mehr) gefallen.
Rauchensteiner/Augenklick 14
IVICA OLIC:	NOTE 5 - Tat keinen Stich auf der Alm: Das Spiel lief am Oldie vorbei. Weder Chancen, noch starke Aktionen vom Dauerrenner.
dpa 14 IVICA OLIC: NOTE 5 - Tat keinen Stich auf der Alm: Das Spiel lief am Oldie vorbei. Weder Chancen, noch starke Aktionen vom Dauerrenner.
MICHAEL LIENDL:	NOTE 3 - Wie zuletzt nur Joker, obwohl er gegen Fürth seine Klasse gezeigt hatte. Übernahm Verantwortung und Binde, spielte einige starke Pässe, die jedoch nicht zum Erfolg führten.
Rauchensteiner/Augenklick 14 MICHAEL LIENDL: NOTE 3 - Wie zuletzt nur Joker, obwohl er gegen Fürth seine Klasse gezeigt hatte. Übernahm Verantwortung und Binde, spielte einige starke Pässe, die jedoch nicht zum Erfolg führten.
DAYLON CLAASEN:	NOTE 4 - Sollte über die Flügel Chancen kreieren, rannte sich aber viel zu oft in den Bielfelder Beinen fest.
imago/DeFodi 14 DAYLON CLAASEN: NOTE 4 - Sollte über die Flügel Chancen kreieren, rannte sich aber viel zu oft in den Bielfelder Beinen fest.
LUCAS RIBAMAR: kam zu spät für eine Bewertung.
Rauchensteiner/Augenklick 14 LUCAS RIBAMAR: kam zu spät für eine Bewertung.

Bielefeld - Die Löwen verloren am Freitagabend in der 2. Fußball-Bundesliga im Abstiegskampf bei Arminia Bielefeld mit 1:2 (1:2). Der Vorsprung von 1860 auf den Mitkonkurrenten schmolz dadurch  auf zwei Punkte.

Torjäger Fabian Klos war vor 16.247 Zuschauern auf der Alm mit seinen Saisontreffern sieben und acht (11./38. Minute) der Matchwinner für die Ostwestfalen. Für die "Löwen" war der dänische Nationalstürmer Christian Gytkjaer bei seinem Einstand zum zwischenzeitlichen 1:1 erfolgreich (13.).

Wie der AZ-Löwenreporter die Leistung der Mannschaft gesehen hat, lesen Sie in unserer Fotostrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Ladesymbol Kommentare