Ein spanischer Löwe
Bei 1860 bewirbt sich ein Verteidiger aus der Primera Division und will sich mit kessen Sprüchen über den FC Bayern gleich mal beliebt machen.Trainer Maurer ist schon sehr angetan.
MÜNCHEN Die Fakten sind überzeugend. Daniel Orozco ist erst 23 Jahre alt. Er hat vergangene Saison vier Mal in der spanischen Primera Division durchgespielt. Dabei hat er sich mit Weltklassekickern wie den WM-Torjägern David Villa oder Luis Fabiano auseinandergesetzt. Jetzt ist er bei den Löwen gelandet. Vorerst. Doch wenn es nach ihm geht, dann bleibt er.
„Ich hoffe, ich kann hier spielen“, sagt der spanische Innenverteidiger, der zuletzt für den FC Malaga aktiv war und nun auf der Suche nach einem neuen Klub ist. Bei den Löwen verbringt er einige Tage zum Test. „Mein erster Eindruck war sehr gut", berichtet Löwen-Coach Reiner Maurer. „Er war im Wald sehr fit. Auf dem Platz will ich ihn noch genauer sehen. Aber bislang sieht alles gut aus.“
Allerdings sind die Sechzger nicht die einzigen Interessierten. Dem Spanier liegt auch ein Angebot von Asteras Tripolis vor – das wäre aber keine Hürde, denn er selbst sagt: „Lieber spiele ich Zweite Liga in Deutschland als Erste in Griechenland. 1860 ist der bessere Verein, hier will ich lieber hin.“
1860-Sportdirektor Miki Stevic sagt: „Er wäre ablösefrei zu haben, damit ist die Grundvoraussetzung schon mal erfüllt.“ Auch die Gehaltsvorstellungen des Verteidigers sollen akzeptabel sein. Stevic: „Daran dürfte es nicht scheitern.“
Zwar kann Orozco noch nicht wissen, ob er langfristig in München bleiben wird, doch er lässt nichts unversucht, sich schon mal beliebt zu machen. Auf die Frage, was er alles über den TSV 1860 wisse, sagte er vollends überzeugt: „Noch nicht ganz so viel. Aber ich weiß, dass München blau ist. 1860 ist der Verein hier. Nicht die Bayern.“ mpl, rf
- Themen:
- FC Bayern München
- TSV 1860 München