Ehrenkarte für Löwen-Legende "Radi" Radenkovic

Lange hat's gedauert. Aber nun hat Meisterlöwe Petar Radenkovic endlich eine Ehrenkarte auf Lebenszeit.
von  me
Daumen hoch: Peter Radenkovic hat sofort eine Ehrenkarte auf Lebenszeit
Daumen hoch: Peter Radenkovic hat sofort eine Ehrenkarte auf Lebenszeit © TSV 1860 München

Lange hat's gedauert. Aber seit nun hat Meisterlöwe Petar Radenkovic endlich eine Ehrenkarte auf Lebenszeit bekommen.

München - "Bin i Radi, bin i König" - so heißt der Kult-Song des früheren Meisterlöwen-Torwarts Petar Radenkovic. Jetzt gilt für den 82-Jährigen: "Bin i Radi, bin i Ehrengast": Der TSV 1860 hat Radenkovic eine Ehrenkarte auf Lebenszeit überreicht. „Ich finde es selbstverständlich, dass eine einzigartige Persönlichkeit wie Radenkovic, die in unserem Verein Geschichte geschrieben und mehrere Generationen mitgerissen hat, einen festen Stammplatz bei uns auf der Tribüne haben muss", wird Investor Hasan Ismaik in einer Pressemitteilung zitiert.

Hier geht's zur Presskonferenz von Vitor Pereira vor dem Duell mit dem FC St. Pauli

Der Jordanier bedauere, dass man in der Vergangenheit in den letzten Jahren keinen Wert darauf gelegt habe: "Dafür entschuldige ich mich." Geschäftsführer Anthony Power und der Bruder des Geldgebers, Yahya Ismaik, besuchten Radenkovic daher in Schwabing, um neben dem Ticket auch einen weiß- blauen Präsentkorb an den Kult-Keeper zu übergeben: „Radi hat bei uns im Verein einen ganz besonderen Stellenwert“, so Power.

Ismaik hatte vor einigen Monaten die Freikartenpolitik der Sechzger kritisiert, bei der dem Klub hohe Eintrittsgelder flöten gehen würden - Kult-Keeper "Radi" bleibt dabei selbstredend ausgenommen. Der überwiegend in Belgrad lebende Radenkovic habe zwar wegen der anstehenden Rückreise dorthin keine Zeit am Samstag gegen den FC St. Pauli, werde aber bald in Stadion jene Daumen drücken, die er einst selbst bei den Spielen der Sechzger um den Ball schloss.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.