Dortmund kommt zum Gratulieren
MÜNCHEN - Im Mai feiern die Löwen mit einem Festakt ihr 150-jähriges Bestehen. Im Juli dann wollen sie im Grünwalder Stadion ein Jubiläumsspiel veranstalten. Als Gast kommt ein Traditionsverein aus dem Westen: Borussia Dortmund, das gerade 100 Jahre alt geworden ist.
Am Samstag, 24. Juli, um 15.30 Uhr treffen die beiden Traditionsvereine im Grünwalder Stadion aufeinander. "250 Jahre geballte Tradition und Leidenschaft auf Giesings Höhen. Besser geht's nicht", sagt 1860-Geschäftsführer Manfred Stoffers. "Wir haben lange überlegt, welche Mannschaft wir einladen sollen. Es soll schon ein reicher Gegner sein: reich an Erfolg, reich an Tradition und vor allem reich an treuen Fans!"
"Deshalb ist der BVB der perfekte Gegner", ergänzt Sportdirektor Miki Stevic, der selbst vier Jahre für die Schwarz-Gelben am Ball war (91 Punktspiele, 8 Tore von 1998-2002). "Beide Klubs sind Gründungsmitglieder der Bundesliga und haben die besten Fans in Deutschland. Ich Freude mich sehr, dass wir Borussia Dortmund zu unserem Jubiläumsspiel begrüßen dürfen. Diese Spiel wird der Knaller, die Fans können sich auf ein tolles Fußballfest Freude!"
"Das Spiel beim TSV 1860 München ist für Borussia Dortmund ein besonderes", sagt Michael Zorc, Sportdirektor des BVB. "Zwei große deutsche Traditionsvereine treffen sich im Stadion an der Grünwalder Straße, der Heimat der Löwen. Ich bin sicher, dass die Zuschauer eine emotionale und sportlich interessante Begegnung erleben werden."
"Schön, mal wieder zu Besuch in der Heimat zu sein", sagt Ex-Löwe Sven Bender. "An meine Zeit bei den Sechz'gern habe ich gute Erinnerungen. Ich Freude mich sehr auf unser Spiel an der Grünwalder Straße."