Diese Woche bittet 1860 zum Gespräch

Zwischen der Vereinsführung und Topstürmer Benny Lauth wurde zuletzt nicht über eine mögliche weitere Zusammenarbeit gesprochen. Das soll sich diese Woche ändern.
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860 will ihn halten, ist aber an das Sanierungskonzept gebunden: Benny Lauth
Augenklick 1860 will ihn halten, ist aber an das Sanierungskonzept gebunden: Benny Lauth

MÜNCHEN - Zuletzt hatte Robert Schäfer viel um die Ohren. In wenigen Tagen müssen die Sechzger bei der DFL ihre Unterlagen für die Lizenzvergabe für die kommende Saison einreichen, und dafür muss Schäfer im Rahmen seines Sanierungskonzeptes möglichst viele Partner gewinnen, mit deren Hilfe es gilt, die DFL zu überzeugen und somit die Spielberechtigung für die neue Saison zu erhalten. "Ich hatte Termine von morgens bis abends", sagt der Geschäftsführer des TSV 1860, da blieb ihm also keine Zeit, sich mit der Zukunft einzelner Spieler zu beschäftigen. 

Dabei drängt sich die Frage, ob man Benny Lauth halten kann oder nicht mehr und mehr auf. Vor zwei Wochen hatte Schäfer im AZ-Interview gesagt, er wolle künftig mit Lauth und nicht mehr über ihn reden, dazu aber kam es bislang noch nicht. Zwar versicherte zwischendurch auch Präsident Dieter Schneider, es habe "nie Funkstille zwischen uns" gegeben, doch in dieser Woche will Schäfer Lauth zu Tisch bitten. "Es wird Zeit, dass wir alles noch mal besprechen", sagt der Geschäftsführer, der sein Angebot jedoch nicht mehr erhöhen kann.

Zwar offebart Schäfer bei den Angebotsdetails noch ein wenig Spielraum, das Gesamtvolumen des möglichen, neuen Vertrages aber kann er nicht aufstocken. "Wir sind leider dazu gezwungen, uns im Rahmen der Sanierung an Vorgaben zu halten. Das ist oberste Pflicht", sagt er. Präsident Schneider hatte zuletzt verraten, dass künftg kein Spieler mehr als 500.000 Euro jährlich verdienen soll. Bei Lauth war im Zusammenhang mit dem neuen Angebot der Löwen über eine Gehaltsreduzierung von 600.000 Euro auf 450.000 Euro jährlich spekuliert worden.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.