Die Presseerklärung des Löwen-Verwaltungsrats
Der Verwaltungsrat der Löwen hat ein neues Präsidium vorgeschlagen. Wer welche Position besetzen soll - lesen Sie hier die Pressemitteilung im Wortlaut.
Presseerklärung
Verwaltungsrat des TSV 1860 München e.V. schlägt Präsidium vor
Auswahlverfahren Bei der letzten Delegiertenversammlung in der Geschichte des TSV München von 1860 e.V. wurde der Verwaltungsrat, damals noch Aufsichtsrat, von den Delegierten mit der Suche nach einem neuen Präsidium beauftragt. Gleichzeitig wurde in einem für den Verein historischen Schritt die neue Satzung beschlossen. Der Verwaltungsrat hat sich bei seiner Kandidatensuche für ein neues Präsidium eng an die Vorgaben der neuen Vereinssatzung gehalten. Hieraus sind vier wichtige Punkte festzuhalten:
1. Der Verwaltungsrat kann die Anzahl der Vizepräsidenten von zwei auf drei erweitern.
2. Der Verwaltungsrat kann für das Amt des Präsidenten vor der Mitgliederversammlung nur einen Kandidaten vorschlagen.
3. Für die Wahl des Präsidenten und der Vizepräsidenten müssen auch die Vorschläge der Vereinsmitglieder eingeholt werden. Der Verwaltungsrat kann auch eigene Vorschläge prüfen.
4. Der Wahlausschuss prüft alle Kandidaten auf Wählbarkeit.
In einem sehr intensiven Prozess der Kandidatensichtung hat der Verwaltungsrat in den letzten drei Monaten sowohl die Vorschläge der Mitglieder als auch eigene Vorschläge für das Präsidium geprüft, die vom Wahlausschuss freigegeben wurden. Von den Mitgliedern gingen insgesamt 18 Wahlvorschläge ein. Neun davon für das Amt des Präsidenten, zehn für das Amt eines Vizepräsidenten. Die Gesamtzahl entsteht, da einige Kandidaten sowohl für das Amt des Präsidenten als auch des Vizepräsidenten vorgeschlagen wurden.
Aus Reihen des Verwaltungsrates wurden weitere zehn Kandidaten für die Präsidiumsämter geprüft, so dass sich die Gesamtzahl der geprüften Kandidaten auf insgesamt 28 beläuft. Der Verwaltungsrat möchte sich an dieser Stelle stellvertretend bei allen Bewerbern für ihr starkes, beeindruckendes Engagement und die Bereitschaft, sich ehrenamtlich für den Verein einzubringen, sehr herzlich bedanken. Wir haben versucht, in den letzten Wochen mit jedem Bewerber einen direkten Kontakt und ein persönliches Gespräch herzustellen. Parallel wurden die Ergebnisse in den Sitzungen des Verwaltungsrates ausführlich diskutiert. Bei der finalen Entscheidung war es für den Verwaltungsrat wesentlich, ein starkes Präsidiumsteam zusammenzustellen, das sich durch die Kompetenzen der einzelnen Mitglieder möglichst optimal ergänzt.
Zusammensetzung
Nach folgenden Kriterien und dem geschilderten intensiven Sichtungsprozess ist der Verwaltungsrat zu einem einstimmigen Ergebnis gekommen:
1. Die Anzahl der Vizepräsidenten wird auf drei erhöht, damit die sehr zeitintensive ehrenamtliche Arbeit teamorientiert auf mehr Schultern verteilt werden kann. Für das Amt des Präsidenten schlägt der Verwaltungsrat vor:
Gerhard Mayrhofer
Es ist in unseren Augen ein Glücksfall, einen so kompetenten und hochkarätigen Manager, der für den Vorstand von O2 und Vodafone tätig war, die Verantwortung für bis zu 2000 Mitarbeiter hatte und obendrein ein echter Löwe ist, für das Amt des Präsidenten zu gewinnen.
Für das Amt der Vizepräsidenten schlägt der Verwaltungsrat vor:
Heinz Schmidt
Heinz Schmidt hat sich in seiner bisherigen kurzen Amtszeit als Vizepräsident in die wichtigen Themen des Vereins hervorragend eingearbeitet und sich als kompetenter Schatzmeister erwiesen.
Erik Altmann
Erik Altmann ist bereits seit Jahren in der größten Vereinsabteilung aktiv. Seine Erfahrungen als stellvertretender Abteilungsleiter sind ein absoluter Mehrwert. Er kann sie im Hinblick auf die Strukturierung und Modernisierung der Abläufe und Entscheidungswege im Verein einbringen.
Peter Helfer
Als Geschäftsführer einer Baufirma mit 120 Mitarbeitern, Vorsitzender eines ARGE-Fanclubs in Dachau und Löwe durch und durch ist Peter Helfer ein idealer Vertreter der Mitgliederinteressen im Präsidium und Bindeglied zu den Fans.
Der Verwaltungsrat ist überzeugt, mit diesem Team eine sehr starke, authentische und vertrauenswürdige Mischung aus sehr kompetenten Personen und echten Löwen gefunden zu haben. Als Präsidium werden sie den Verein mit einem neuen teamorientierten Führungsstil in eine positive Zukunft führen. Wir bitten alle Mitglieder, ihnen bei der Mitgliederversammlung am Sonntag, 14. Juli 2013, eine ehrliche und faire Chance zu geben.
- Themen:
- TSV 1860 München