Die Neuzugänge der Löwen im AZ-Check

Sieben Spieler holte der TSV 1860 für die erste Saison unter Trainer Ricardo Moniz bisher. Die Neuzugänge im Stammelf-Check der AZ. 
Ludwig Vaitl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ilie Sánchez: Der ehemalige Kapitän der Amateure des FC Barcelona ist für Poschner „der topausgebildete Wunschspieler für die zentrale Position im defensiven Mittelfeld“. Für kleines Geld konnte der 23-Jährige von Barcelona verpflichtet werden, ein rustikaler Vertreter seiner Zunft, der das Spiel von hinten heraus lenkt und über ein präzises Passspiel verfügt. Sanchez stand in jedem Testspiel in der Startelf, spielt im 4-3-3-System von Moniz eine zentrale Rolle. Er dürfte gesetzt sein. Prognose: 100%
Imago 7 Ilie Sánchez: Der ehemalige Kapitän der Amateure des FC Barcelona ist für Poschner „der topausgebildete Wunschspieler für die zentrale Position im defensiven Mittelfeld“. Für kleines Geld konnte der 23-Jährige von Barcelona verpflichtet werden, ein rustikaler Vertreter seiner Zunft, der das Spiel von hinten heraus lenkt und über ein präzises Passspiel verfügt. Sanchez stand in jedem Testspiel in der Startelf, spielt im 4-3-3-System von Moniz eine zentrale Rolle. Er dürfte gesetzt sein. Prognose: 100%
Stefan Ortega: Der ehemalige Bielefelder ist ein junger Torhüter, der schon vergangene Saison in Liga 2 voll überzeugte – trotz des Abstiegs seiner Mannschaft. Der ablösefreie Neuzugang ist ein moderner Torhüter, der sich aktiv am Aufbauspiel beteiligt. Dabei zeigte er aber auch einige Unsicherheiten, etwa im Test gegen St. Gallen. Zwar hat sich Moniz noch nicht auf einen Keeper festgelegt, aber im Moment dürfte an Gabor Kiraly kein Weg vorbeiführen, Ortega ist aber der Mann der Zukunft: Das spricht sicher für den 21-jährigen Keeper, aktuell hat vermutlich Gabor Kiraly noch die Nase vorne. Prognose: 30%
imago 7 Stefan Ortega: Der ehemalige Bielefelder ist ein junger Torhüter, der schon vergangene Saison in Liga 2 voll überzeugte – trotz des Abstiegs seiner Mannschaft. Der ablösefreie Neuzugang ist ein moderner Torhüter, der sich aktiv am Aufbauspiel beteiligt. Dabei zeigte er aber auch einige Unsicherheiten, etwa im Test gegen St. Gallen. Zwar hat sich Moniz noch nicht auf einen Keeper festgelegt, aber im Moment dürfte an Gabor Kiraly kein Weg vorbeiführen, Ortega ist aber der Mann der Zukunft: Das spricht sicher für den 21-jährigen Keeper, aktuell hat vermutlich Gabor Kiraly noch die Nase vorne. Prognose: 30%
Daylon Claasen: Der nächste Südafrikaner bei den Löwen nach Lance Davids. Als „schnell, technisch stark und in der Offensive sehr variabel einsetzbar“ beschreibt Poschner den Flügelspieler. Der 24-Jährige hat zuletzt bei Lech Posen gespielt. In der Vorbereitung konnte Claasen sich auch in einer schwachen Sturmreihe nicht durchsetzen und kam nur auf Joker-Einsätze. Prognose: 20%
Imago 7 Daylon Claasen: Der nächste Südafrikaner bei den Löwen nach Lance Davids. Als „schnell, technisch stark und in der Offensive sehr variabel einsetzbar“ beschreibt Poschner den Flügelspieler. Der 24-Jährige hat zuletzt bei Lech Posen gespielt. In der Vorbereitung konnte Claasen sich auch in einer schwachen Sturmreihe nicht durchsetzen und kam nur auf Joker-Einsätze. Prognose: 20%
Edu Bedia: Spanier gibt’s bei den Löwen nur im Doppelpack. Der Spieler mit der Nummer 10 wurde wie Weggefährte Sánchez von Barça geholt. Er verfügt über eine tolle Technik, feines Passspiel und gute Spielübersicht. Poschner, der den Transfer eingefädelt hat, meint: „Bédia wird uns mit Sicherheit sehr viel Freude bereiten.“ Bei Moniz dürfte auch Bédia gesetzt sein. Prognose: 100%
imago 7 Edu Bedia: Spanier gibt’s bei den Löwen nur im Doppelpack. Der Spieler mit der Nummer 10 wurde wie Weggefährte Sánchez von Barça geholt. Er verfügt über eine tolle Technik, feines Passspiel und gute Spielübersicht. Poschner, der den Transfer eingefädelt hat, meint: „Bédia wird uns mit Sicherheit sehr viel Freude bereiten.“ Bei Moniz dürfte auch Bédia gesetzt sein. Prognose: 100%
Gary Kagelmacher: Mit dem Abwehrchef aus Uruguay haben die Löwen einen Spieler von Format geholt, der neben „wahnsinniger Erfahrung“ (Poschner) auch „über extrem gute motorische Fähigkeiten verfügt“ (Moniz). Der 26-Jährige wurde bei Real Madrid ausgebildet und kam vom AS Monaco. Hat aufgrund einer Wadenverletzung noch Trainingsrückstand, aber das ist sein einziges Manko. Prognose: 90%
imago 7 Gary Kagelmacher: Mit dem Abwehrchef aus Uruguay haben die Löwen einen Spieler von Format geholt, der neben „wahnsinniger Erfahrung“ (Poschner) auch „über extrem gute motorische Fähigkeiten verfügt“ (Moniz). Der 26-Jährige wurde bei Real Madrid ausgebildet und kam vom AS Monaco. Hat aufgrund einer Wadenverletzung noch Trainingsrückstand, aber das ist sein einziges Manko. Prognose: 90%
Rubin Okotie: Der österreichische Sturmtank war letzte Saison als Leihspieler in Dänemark erfolgreich und kommt von Austria Wien. Für Moniz steht der 27-Jährige in der „Alles-oder-Nichts“-Phase seiner Karriere. Okotie ist sicher eine Wundertüte, mit den Anlagen zum Stammspieler. Seine Torgefährlichkeit konnte er noch nicht unter Beweis stellen. Prognose: 60%
imago 7 Rubin Okotie: Der österreichische Sturmtank war letzte Saison als Leihspieler in Dänemark erfolgreich und kommt von Austria Wien. Für Moniz steht der 27-Jährige in der „Alles-oder-Nichts“-Phase seiner Karriere. Okotie ist sicher eine Wundertüte, mit den Anlagen zum Stammspieler. Seine Torgefährlichkeit konnte er noch nicht unter Beweis stellen. Prognose: 60%
Leonardo: Der Wunschspieler von Moniz kam ablösefrei vom Benny-Lauth-Verein Ferencvaros Budapest, er kann als klassischer Spielmacher, aber auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden. Ihm fehlt zwar noch die Bindung zu den Mitspielern, aber Moniz ist vom 31-Jährigen überzeugt. Prognose: 80%
Sampics/Augenklick 7 Leonardo: Der Wunschspieler von Moniz kam ablösefrei vom Benny-Lauth-Verein Ferencvaros Budapest, er kann als klassischer Spielmacher, aber auch auf den Außenbahnen eingesetzt werden. Ihm fehlt zwar noch die Bindung zu den Mitspielern, aber Moniz ist vom 31-Jährigen überzeugt. Prognose: 80%

MÜNCHEN - Shopping war angesagt für die Sechziger vor dieser neuen Saison. Die Löwen im Kaufrausch. Gleich siebenmal sind sie dabei fündig geworden, doch das Löwen-Rudel dürfte noch weiteren Zuwachs bekommen. Trainer Ricardo Moniz und Sportdirektor Gerhard Poschner wollen im Sommerschlussverkauf noch mal zuschlagen. Der von Moniz gesuchte Vollstrecker, der pro Saison für  "25 Tore“ gut ist, er steht weiter nicht im Kader, sondern nur auf der Wunschliste.

Lesen Sie auch: Moniz trotz 3:0 Sieg gegen Heimstetten: "Wir sind noch zu statisch"

Da der Wühltisch auf dem deutschen Transfermarkt hart umkämpft ist, führte die Einkaufstour die Löwen nach Dänemark, Spanien, Ungarn, Frankreich und Polen. Da besteht natürlich auch immer akute Wundertütengefahr.

Lesen Sie auch:Rubin Okotie: So tickt der neue Löwe

In der oben angelegten Bilderstrecke hat AZ die bisherigen Neuzugänge gecheckt und auf ihre Startelfqualitäten abgeklopft:


 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.