„Die Löwen gehören in die Bundesliga“

Vor dem AZ-Gebäude musste der neue Löwen-Präsident Fragen en masse beantworten. Am AZ-Telefon kam der neue 1860-Hoffungsträger überhaupt nicht mehr zur Ruhe.Der neue Boss Beeck – über Pläne, Geldgeber und die Zukunft von Göktan.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Rainer Beeck vor dem Eingang zur AZ.
Ronald Zimmermann Rainer Beeck vor dem Eingang zur AZ.

Vor dem AZ-Gebäude musste der neue Löwen-Präsident Fragen en masse beantworten. Am AZ-Telefon kam der neue 1860-Hoffungsträger überhaupt nicht mehr zur Ruhe.Der neue Boss Beeck – über Pläne, Geldgeber und die Zukunft von Göktan.

MÜNCHEN Dass er mittlerweile erkannt wird, bekam Rainer Beeck bereits auf der Sendlinger Straße zu spüren. Vor dem AZ-Gebäude musste der neue Löwen-Präsident Fragen en masse beantworten. Am AZ-Telefon kam der neue 1860-Hoffungsträger überhaupt nicht mehr zur Ruhe. Die Fragen der AZ-Leser:

Benno Lechner (München): Warum wird unter Ihnen alles besser?

RAINER BEECK: Weil kein Lagerdenken mehr stattfindet. Wir sind vom Aufsichtsrat einstimmig gewählt worden und wollen mit einer Stimme sprechen. So werden wir auch bei den Gesprächen mit Partnern und möglichen Investoren auftreten. Wir haben seit Montag schon einiges erreicht, und ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bald einige erfreuliche Mitteilungen machen können.

Markus Wenzel (Wetter/Ruhr): Was halten Sie von der Aktion XX-Tausend zum Erhalt des Grünwalder Stadions?

Das war eine sehr gelungene Aktion. Sehr gut gefallen hat mir vor allem, dass wir auch die Botschaft transportieren konnten, dass unsere Fanlager auch gemeinsam für eine Sache kämpfen können. Ich bin auch absolut dafür, dass das Grünwalder Stadion erhalten bleibt. Es ist unsere Wiege.

Wilhelm Plesetz (Stuttgart): Hier in Stuttgart lachen mich die VfB-Fans aus, wenn sie hören, dass es bei 1860 zwei Fanlager gibt, die sich gegenseitig bekämpfen...

Das ist tatsächlich nur sehr schwer zu vermitteln, dass es in einem Verein zwei Lager gibt. Ich werde aber alles dafür tun, dass auch die Fans bald wieder vereint sind.

Harald Hau (Moers): Sie sind ein vielbeschäftigter Mann. Wie viel Zeit haben Sie eigentlich für Sechzig?

Ja, ich habe einen zeitintensiven Job. Das Gute aber ist, dass wir Manager nicht nach Zeit, sondern nach Ergebnissen bezahlt werden. So will ich das bei 1860 auch halten. Ich möchte nur an meinen Ergebnissen gemessen werden. Das Problem bei mir ist eher die Familie. Schließlich wird die jetzt wahrscheinlich noch mehr auf ihren Vater verzichten müssen. Aber meine Familie steht voll hinter mir.

Otto Graf (München): Herr von Linde hatte ja angekündigt, bis 2010 aufsteigen zu wollen. Wie halten Sie das?

Das ist doch ein schönes Ziel. Die Löwen gehören in die Bundesliga. Ein Verein, der nicht in die Bundesliga will, hat im Profi-Bereich nichts verloren.

Christian Paul (Saarbrücken): Wie sieht es mit den Planungen für die nächste Saison aus: Wird Berkant Göktan bleiben?

Unser Geschäftsführer Stefan Reuter ist in ständigem Kontakt mit ihm. Noch ist nichts endgültig entschieden, aber wir haben von allen Seiten positive Signale bekommen.

Hannes Beer (Grafenwöhr): Glauben Sie, dass Sie schnell Geld besorgen können, um rechtzeitig neue Spieler holen zu können?

Wir sind spät dran, ja. Aber es ist noch nicht zu spät. Herr Ziffzer ist ja auch daran gescheitert, dass er den potenziellen Investoren nicht sagen konnte, wie lange die Konstellation zwischen Präsidium und Geschäftsstelle so weitergehen würde. Investoren aber brauchen Planungssicherheit. Jetzt ziehen wir an einem Strang. Das wissen die Partner und die möglichen Investoren.

Wolfgang Schnappauf (München): Meiner Meinung nach ist der Fanartikelverkauf nicht professionell aufgezogen bei 1860. Ich kenne sehr viele Händler bei mir im Umland, die extreme Schwierigkeiten haben, Trikots und Fanartikel zu bekommen.

Ich schreibe mir das gleich auf und werde mich darum kümmern. Mir ist gerade dieses Thema sehr wichtig. Wir wollen ja vor allem im Marketing neue Wege gehen. Und wir haben mit dem Löwen ein sehr tolles und putziges Logo, mit dem sich einiges machen lässt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.