Die blaue Frosch-Parade
Geschäftsführer Stoffers und die Folgen der Parabel: Am Samstag wird sich zeigen, wer bei 1860 „Quak“ macht und wer Quark
MÜNCHEN Manfred Stoffers, dieser ach so gewiefte Kommunikationsstratege auf dem Geschäftsführerstuhl des TSV 1860, macht nichts ohne Hintergedanken – und so war auch dieses Ablenkungsmanöver durchaus durchdacht. Mit der Parabel von den beiden Fröschen, einer saturiert und einer engagiert, gelang es Stoffers, die Krise der Löwen (Tabellen-15. dere Zweiten Liga) ins tierische Fabelreich zu übertragen und somit von der real existierende Debatte um die Erfolglosigkeit von Trainer Ewald Lienen und die Personalpolitik von Manager Miroslav Stevic abzulenken.
Vor dem wichtigen Duell mit dem MSV Duisburg (Samstag, 13 Uhr, Liveticker bei abendzeitung.de) schreibt Stoffers im Vorwort des Stadion-Magazins „Löwen-News": „In den letzten Tagen musste ich häufiger die Parabel mit den zwei Fröschen und der Rahmschüssel denken", beginnt der Manager sein Editorial und erzählt die bekannte Äsop-Parabel (AZ berichtete). Seine Anregung: „Mit den Gegnern im Fußball ist es so wie mit der Sahne. Man muss sich nur mit Optimismus, Quirligkeit und Ausdauer schlagen und schon wieder festen Boden unter den Füßen - und dann ist wieder alles in Butter."
Quak oder Quark? Welcher Löwe hüpft am besten? Lesen Sie hier, um in Stoffers Bild zu bleiben, welcher blaue Frosch die größte Power im Löwen-Sumpf hat:
Gabor Kiraly: Dass die Löwen nicht noch weiter unten stehen, liegt auch am 33-jährigen Ungarn: Der Torwart ist das Alpha-Tier des TSV 1860, überzeugt regelmäßig im Löwen-Kasten. Er gibt sich mit Mittelmaß nicht zufrieden – nach dem 1:3 in St. Pauli soll er einen Schreianfall in der Kabine gehabt haben. Der Löwen-Frosch Index: Froschkönig (5 Frösche).
Antonio Rukavina: Der labile Löwe. Nur noch ein Schatten seiner selbst – ob ihm zusetzt, dass sein WM-Ticket mit Serbien wieder in Gefahr ist? Der Ex-Dortmunder ist keiner, der mit Krisen fertig wird. Der Löwen-Frosch Index: Schwimmt mit (2 Frösche).
Radi Felhi: Ganz schick, zuweilen auch auch mal elegant als Abwehrboss – aber bei 1860 sind andere Qualitäten gefragt. Ein Anti-Miller sozusagen. Der Löwen-Frosch Index: Schwimmt mit (2 Frösche).
Torben Hoffmann: Sein Herz pocht am lautesten, der Verteidiger stellt sich schon mal in Kämpferpose vor der Nordkurve auf – und gibt vor den Fans den Animateur, auch wenn denn mal die Technik am Ball darunter leidet. Der Löwen-Frosch Index: Strampelt tapfer (4 Frösche).
Jose Holebas: Klar, über seine linke Seite hat's zuletzt (auch beim 1:3 in St. Pauli) oft gescheppert - doch der Aschaffenburger ist ein Kämpfertyp, einer, der bei jedem Wetter im roten Bereich läuft. Der Löwen-Frosch Index: Sprunghaft (3 Frösche).
Sandro Kaiser: Der Jung-Löwe ist beweglich und trickreich – und doch ist er aufgrund seines Alters (20) und seiner geringermn Erfahrung noch keiner, mit dem man einen großen Kampf gewinnt. Der Löwen-Frosch Index: Schwimmt mit (2 Frösche).
Aleksandar Ignjovski: Vorbildlich. Wären alle L.öwen so wie der 18-jährige Serbe, wären die Sorgen in Giesing wesentlich geringer. Er nimmt's mit jedem auf, egal ob alt oder jung. Der Löwen-Frosch Index: Sprunghaft (3 Frösche).
Emanuel Biancucchi: Der kleine Argentinier, Cousin von Barcelonas Weltstar Lionel Messi, steht vor seinem Punktspiel-Debüt beim TSV 1860. „Er macht Sachen, die kann man nicht lernen"´, sagt Trainer Ewald Lienen über den unerfahrenen 21-Jährigen. Trotzdem: Nur die Verwandtschaft macht Angst. Der Löwen-Frosch Index: Schwimmt mit (2 Frösche).
Alexander Ludwig: Ihn stoppt schon mal eine Migräne – Kopfweh kann auch schon mal sein Spiel bereiten. Eine Führungskraft ist was anderes. Über sich selbst sagt er: "Ich bin noch lange nicht da, wo ich hin will." Der Löwen-Frosch Index: Schwimmt mit (2 Frösche).
Benny Lauth: Der Kapitän befindet sich in einer schweren Formkrise - sein letztes Tor ist eine halbe Ewigkeit her (das 2:0 am 12. September beim 3:1 gegen Fürth). Sein großes Manko: Gibt zu schnell auf, dabei sollte er als Kapitän vorne weg marschieren. Ein Ärgernis. Der Löwen-Frosch Index: Geht unter (1 Frosch).
Peniel Mlapa: Unerfahren mit seinen gerade mal 18 Jahren, das könnte schnell zum Bumerang werden. Trotzdem vertraut ihm Lienen gegen Duisburg. Der Löwen-Frosch Index: Schwimmt mit (3 Frösche).
Oliver Griss