DFB-Pokal gegen Bochum: "Für uns ein eminent wichtiges Spiel"
München - Fast schon komisch wirkte es, als Benno Möhlmann am Samstag zum kommenden DFB-Pokalgegner gefragt wurde. Gegen die favorisierten Bundesligisten TSG Hoffenheim (2:0) und den FSV Mainz 05 (2:1) setzten sich die Löwen bisher durch - mit Bochum kommt am Mittwoch (20.30 Uhr, im AZ-Liveticker) ein Zweitligist in die Allianz-Arena.
Ist der Gegner auf Augenhöhe ein Nachteil? "Bochum ist ein Favorit, ähnlich wie ein Erstligist", verneint Möhlmann. Also Hoffnung, dass die Sechzger ihre - verglichen mit der Liga - unglaubliche Pokal-Geschichte fortschreiben können.
Lesen Sie hier: Möhlmann - "Die Jungs sind mental nicht auf der Höhe"
Im DFB-Pokal "heißt es hop oder top"
"Der Pokal ist wieder eine andere Geschichte. Da geht es hop oder top - man weiß, wenn man verliert, ist man raus", weiß der erfahrene Löwen-Trainer. Gegen den 1.FC Heidenheim war es für die Sechzger kein solches endgültiges Schicksalsspiel - auch wenn die mittlerweile fünf Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz bedeutend weh tun.
Lesen Sie hier: Adventssingen der Löwen - Zurück zur Harmonie
Können die Löwen derzeit überhaupt an den Pokal denken? "Bochum ist für uns ein eminent wichtiges Spiel. Da wollen wir eine Runde weiterkommen. Dann konzentrieren wir uns auf Freiburg", erklärt Sportchef Oliver Kreuzer den Ablauf. So "wollen wir uns wieder Vertrauen holen." Damit das letzte Spiel des Jahres beim Bundesliga-Absteiger SC Freiburg am Sonntag nicht zum Desaster wird.
Möhlmann möchte, dass "die Jungs über sich hinaus wachsen"
Die DFB-Pokalpartie gegen Bochum soll den Löwen wieder Mut machen, wie auch Möhlmann betont: "Man kann mit einer Leistung wieder was Positives schaffen. Das kann ein Anreiz für die Jungs sein, über sich hinaus zu wachsen." Zumindest im Pokal ist das dem TSV 1860 bislang gelungen.