Der neue Beschützer der Löwen-Defensive

Anthony Annan ist am Montagabend in Marbella eingetroffen. Der 1860-Neuzugang sagte: "Ich tue alles, um meine Abwehr zu beschützen."
Aus Marbella berichtet Marc Merten |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Anthony Annan erklärte: "Ich tue alles, um meine Abwehr zu beschützen."
sampics Anthony Annan erklärte: "Ich tue alles, um meine Abwehr zu beschützen."

Marbella - Da ist er also endlich, der erste Neuzugang des TSV 1860: Anthony Annan ist der Mann, der den Löwen neue Kraft im Abstiegskampf verleihen soll. Der 28-Jährige Ex-Schalker wurde am Montagabend in Marbella von Fans und Offiziellen begrüßt. Seine ersten Worte in gebrochenem Deutsch waren: „Ich bin froh ein Löwe zu sein.“

Annan, der sich selbst als „harter Arbeiter“ beschrieb, wurde von Sechzig mit einem Vertrag bis zum 30. Juni 2016 ausgestattet. Als Rückennummer bekommt der Neffe des ehemaligen UN-Generalsekretärs Kofi Annan die Nummer 8, die in der Hinrunde noch der Brasilianer Leonardo getragen hatte.

Den nur 1,75 Meter großen Mann hatte zuvor niemand auf dem Zettel gehabt: Bis zum Schluss hatte der Klub die Fans und Journalisten im Dunkeln gelassen. Sportchef Gerhard Poschner hatte absolute Geheimhaltung angeordnet. Mit Erfolg: Erst Minuten vor der offiziellen Bekanntmachung war durchgesickert, dass es sich um den ghanaischen Nationalspieler handelt.

Annan ist in Deutschland ein bekanntes Gesicht. Nicht nur, weil er im Januar 2011 zum FC Schalke 04 wechselte und für die Königsblauen 14 Pflichtspiele in Liga, Pokal und Champions League machte. Sondern auch, weil er Deutschland im Gruppenspiel der WM 2010 an der Seite von Kevin-Prince Boateng die Stirn bot: als giftiger, dauerlaufender, wendiger und technisch beschlagener Kicker der Marke Staubsauger mit Potential zum Publikumsliebling.

Ein Spieler aus der Königsklasse, ein WM-Held seines Landes: Dem TSV könnte mit der Verpflichtung Annans ein Coup gelungen sein. Annan bringt enorme internationale Erfahrung mit, lief 64 Mal für sein Land auf, und spielte insgesamt über 150 Mal in Champions League, Europa League sowie in den ersten Liga in Deutschland, Spanien, Holland, Norwegen und Finnland.

„Mit Toni Annan haben wir einen Spieler verpflichtet, der unserer Mannschaft noch mehr defensive Stabilität geben soll“, erklärte Gerhard Poschner. Der Löwen-Sportchef hofft, dass „der Teamplayer unseren aufstrebenden jungen Spielern schon jetzt im Trainingslager mit seiner Routine, Ballsicherheit und Übersicht helfen wird“.

Tatsächlich bringt Annan alles mit, was 1860 in der schwierigen Phase braucht. Er kennt den deutschen Fußball, ist mit 28 im besten Alter, technisch beschlagen, zweikampfstark und ein Arbeiter vor der eigenen Viererkette, der zusammen mit Ilie Sanchez die Löcher stopfen soll, die in der Hinrunde noch für eine Flut an Gegentoren gesorgt hatte. „Ich bin ein Kämpfer und guter Zweikämpfer, der alles tut, um seine Abwehr zu beschützen“, beschrieb Annan seine Spielweise und dürfte damit die Hoffnungen der Löwen auf eine stabilere Defensive schüren.

Der erste Kontakt zwischen Spieler und Verein war erst vor vier Tagen zustande gekommen. Danach war alles ganz schnell gegangen. „Ich bin froh hier zu sein und Freude mich auf die harte Arbeit mit dem Team“, sagte Annan, der nun zwei Wochen Zeit bis zum Zweitliga-Start hat, sich in seine neue Mannschaft einzufinden. Schafft er das, dürfte er die erhoffte sofortige Verstärkung für die Löwen sein.

Seine Ankunft in Spanien dürfte Annan übrigens gut gefallen haben. Als er im Winter 2011 von Felix Magath nach Schalke geholt worden war, kursierte ein Interview, wonach er gesagt haben soll: „Ich war schon überrascht, als ich ins Flugzeug nach Deutschland gesetzt wurde.“ Eigentlich hätte er auf einen Wechsel zum FC Sevilla gehofft. Die Geschichte soll einem Übersetzungsfehler geschuldet gewesen sein. Sei’s drum: Vier Jahre später durfte Annan tatsächlich ein Flugzeug nach Spanien besteigen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.