Der Löwen-Fahrplan steht

Zwei Trainingslager, viele Testspiele. Löwen-Coach Reiner Maurer hat mit seinem Team im Sommer viel vor. Hier der genau Plan.
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Löwen beim Training
sampics Die Löwen beim Training

München - Auch wenn die Löwen immer noch auf ihre finanzielle Rettung warten müssen, ihren Vorbereitungsplan für die kommende Zweitligasaison haben sie schon mal festgelegt. Einen Tag nach dem Trainingsauftakt am 6. Juni um 10 Uhr reisen sie in das erste Trainingslager nach Bad Wörishofen. Vom 7. bis zum 12. Juni ist die Mannschaft im Hotel Kreuzer zu Gast. In der Zeit stehen drei Testspiele auf dem Programm: gegen den TSV Landsberg (8. Juni), FC Bad Wörishofen (10. Juni) und den FC Rettenbach (12. Juni).

Im Anschluss trainiert Reiner Maurers Team wieder in München. Weitere Testspiele gegen den 1. FC Burkunstadt (17. Juni) und den SV Amerang (18. Juni) sind geplant.

Das zweite Trainingslager findet in Maria Taferl in Niederösterreich statt. Die Löwen brechen am 22. Juni in das Donautal Wachau auf. Bis zur Rückreise am 1. Juli tritt die Mannschaft zu vier Testspielen an: gegen den tschechischen Meister Sparta Prag (23. Juni), gegen den SC Hainfeld (24. Juni) und den SKN Pölten (28. Juni). Und zum Abschluss spielen die Löwen in Bad Wimsbach gegen Rapid Wien (1. Juli).

Der Höhepunkt der Vorbereitung ist dann das Duell gegen Champions-League-Teilnehmer Bayer Leverkusen. Der Vizemeister bereitet sich im Zillertal auf die neue Saison vor und empfängt dort die Löwen am 7. Juli. Die Generalprobe vor dem Ligastart (15./16./17. Juli) findet letztlich am 11. Juli beim Drittligisten FC Heidenheim statt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.