"Das macht Lust auf mehr"
München - Sein Trikot anbieten? Niemals! Seine Handschuhe in den Fanblock schmeißen? Auf keinen Fall! Vitus Eicher gab sich am Sonntagmittag große Mühe, all seine Klamotten bei sich zu behalten. Denn die bekommen bei ihm einen besonderen Platz. "Ich glaube, die Handschuhe von heute werde ich aufheben bis an mein Lebensende."
Der junge Torwart aus Erding, der sonst immer bei der U23 zwischen den Pfosten steht, hielt am Sonntag den Sieg der Löwen beim großartigen 2:0 in Frankfurt fest. "Man kann Vitus nur gratulieren", sagte Kevin Volland, "er hat ein paar Mal super pariert." Eicher selbst klang da schon fast bescheiden: "Es war eine wahnsinnige Atmosphäre. Aber ich habe mich nur auf das Spiel konzentriert. Auch wenn das bei der Lautstärke gar nicht so leicht war."
Die ersten Bälle auf sein Tor hielt er alle ohne große Mühe, später musste Eicher dann - zum Beispiel bei einem Freistoß von Constant Djakpa - ziemlich beherzt eingreifen. Doch der 21-Jährige erklärte souverän: "Für einen Torwart war das gar nicht so ein schweres Spiel. Ich hätte nichts dagegen, wenn ich so was öfter erleben dürfte." Auch Trainer Reiner Maurer lobte: "Er hat seine Aufgabe sehr gut erledigt. Ich wollte ihm mit der Berufung einen Steilpass geben. Auch, dass er weiß, dass wir ihn nicht vergessen."
Und wie geht's nun weiter mit Eicher? Am kommenden Sonntag gegen Aachen steht wahrscheinlich Timo Ochs noch mal im Tor der Löwen. Gut möglich nämlich, dass Maurer dem zweiten Mann der Giesinger beim letzten Spiel der Saison noch mal für dessen Ruhe und Professionalität danken will. Eicher aber, wen wundert's, würde am liebsten gleich wieder ins Tor. In Frankfurt sagte er: "Das macht Lust auf mehr!"
- Themen:
- Kevin Volland
- TSV 1860 München