Das 1860-Zeugnis: Löwen, Schweine, (Pech-)Vögel

Von Tor bis Sturm: Die AZ verteilt nach dem letzten Saisonspiel Noten an die Profis. Dreimal gibt’s die Zwei – und einmal die Sechs.
von  Matthias Eicher
Vitus Eicher: Vom Stammtorwart zum Bankdrücker. 27 Gegentore in 19 Spielen, durchwachsene Leistungen. Daher: Note 4
Vitus Eicher: Vom Stammtorwart zum Bankdrücker. 27 Gegentore in 19 Spielen, durchwachsene Leistungen. Daher: Note 4 © imago

München – "Es ärgert uns, dass wir gleich doppelt Geld verloren haben", sagte Peter Cassalette der AZ. Was der 1860-Präsident meint: Wegen der 1:2-Pleite der Löwen beim FSV Frankfurt beim am Sonntag rutschten die Sechzger auf Platz 15 ab, was rund 450 000 Euro TV-Einnahmen und ein leichtes Los in der Ersten Runde des DFB-Pokals kostete. Zudem lieferten einige Fans eine "Pyro-Show, für die wir sicher eine Strafe zahlen müssen".

Lesen Sie hier: AZ-Analyse: Doppelter Kapllani kostet den Löwen Rang 14

Zu allem Überfluss lohnte sich der Sieg nicht einmal für die Hausherren: Ex-Löwen-Trainer Falko Götz, mitverantwortlich für den Abstieg aus der Bundesliga 2004, ist mit dem FSV abgestiegen. Für die Löwen, nach drei Siegen unter Retter Daniel Bierofka mit Aushilfscoach Denis Bushuev diesmal punktlos, ging es am Montag erstmal vier Wochen in den Urlaub.

Lesen Sie hier: Ex-Löwe Wood wechselt zum HSV

Vor dem Spiel hatte Investor Hasan Ismaik erklärt: "Ans Gewinnen könnte ich mich gewöhnen." Dazu stichelt der Jordanier gegen den FC Bayern: "Diese Treue ist sagenhaft und unterscheidet uns vom anderen Verein in München." Doch statt Titeln in Folge gibt's bei 1860 seit zwei Jahren Abstiegskampf pur. Die AZ stellt allen in der Liga eingesetzten Spielern (ohne Abgänge) ein Saisonzeugnis aus.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.