Bester Angriff erwartet schlechteste Verteidigung

Die Löwen haben allen Grund, optimistisch in ihr Heimspiel gegen Union zu gehen. Nach wie vor haben sie die meisten Tore der Liga geschossen, Berlin hat die meisten kassiert.
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Stürmer Benny Lauth
dapd Löwen-Stürmer Benny Lauth

Die Löwen haben allen Grund, optimistisch in ihr Heimspiel gegen Union zu gehen. Nach wie vor haben sie die meisten Tore der Liga geschossen, Berlin hat die meisten kassiert.

München – Auch wenn das 1:3 der Löwen in Düsseldorf ein bitterer Rückschlag war und sie in der Tabelle von Platz zwei auf Rang sieben herunterpurzelten, über eines darf man sich beim TSV 1860 nach wie vor freuen: Die Mannschaft hat auch nach fünf Ligaspielen die meisten Tore (13) geschossen, „das ist nach wie vor ein sehr guter Wert“, lobt Trainer Reiner Maurer.

Weil dazu der aktuelle Gegner Union Berlin am häufigsten einen Gegentreffer hat hinnehmen müssen (zehn), klingt es logisch, dass Maurer sagt: „Wir gehen als Favorit ins Spiel und wollen im dritten Heimspiel den dritten Sieg holen.“

Auch weitere Statistikwerte der Löwen lassen sich nach fünf Spiele (drei Siege, zwei Niederlagen) durchaus sehen. Zum Beispiel stellen sie mit 82 Prozent in der Kategorie „Pässe zum Mitspieler“ den Bestwert der Liga. Zudem führt Stürmer Benny Lauth nach wie vor die Scorerliste an, seine acht Punkte ergeben sich aus drei Toren und fünf Assists.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.