Bender-Tausch: Die Pressemitteilung der Löwen

Antonio Rukavina wird die Löwen auch in der neuen Saison verstärken. Der serbische Nationalspieler, der in der vergangenen Rückrunde
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab Juli ein Borusse: Sven Bender wechselt nach Dortmund.
Rauchensteiner/Augenklick Ab Juli ein Borusse: Sven Bender wechselt nach Dortmund.

Antonio Rukavina wird die Löwen auch in der neuen Saison verstärken. Der serbische Nationalspieler, der in der vergangenen Rückrunde von Borussia Dortmund ausgeliehen und dort noch bis 2012 vertraglich gebunden war, hat beim TSV 1860 einen Dreijahresvertrag bis zum 30. Juni 2012 unterschrieben.

Im Gegenzug wechselt Sven Bender zum BVB und erhält dort einen Vierjahresvertrag. Der Kontrakt zwischen den Löwen und dem U20-Nationalspieler war noch bis zum 30. Juni 2011 datiert. Über die Ablösemodalitäten haben beide Vereine Stillschweigen vereinbart.

„Antonio hat von Anfang an seine spielerische und menschliche Klasse gezeigt und ist sofort zu einem wichtigen Spieler für uns geworden. Wir wollten ihn unbedingt behalten und sind deshalb sehr zufrieden, dass dies jetzt geklappt hat. Wir wünschen Sven von Herzen, dass er seine Karriere bei Borussia Dortmund weiter fortsetzt und dort seine sportlichen Ziele verwirklichen kann", so Sportdirektor Miki Stevic.

Antonio Rukavina spielte seit 2. Februar 2009 auf Leihbasis für den TSV 1860. Der am 26. Januar 1984 in Belgrad geborene Abwehrspieler absolvierte in der zweiten Halbserie insgesamt 15 Einsätze und erzielte dabei ein Tor sowie drei Assists. Für Borussia Dortmund kam der 25-Jährige 19 Mal in der Bundesliga zum Einsatz. Für die serbische Nationalmannschaft stand er bislang 16 Mal auf dem Platz und hat beste Perspektiven, bei der WM 2010 in Südafrika mit dabei zu sein.

Der gebürtige Brannenburger Sven Bender (geboren am 27. April 1989) spielte seit der U13 an der Grünwalder Straße und wurde 2006 mit der Löwen-U17 im Endspiel gegen Borussia Dortmund mit einem 2:0-Erfolg Deutscher B-Junioren-Meister. Mit Beginn der Saison 2006/2007 schaffte er den Sprung in den Profikader und absolvierte seitdem 65 Zweitligaspiele (1 Tor). Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Lars wurde der Juniorennationalspieler 2008 U19-Europameister.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.