Bei Transfer von Julian Weigl zu PSG: Millionen für TSV 1860 München
München - Julian Weigl galt als eines der größten Talente des TSV 1860 seiner Zeit. Im Jahr 2015 wechselte er nach dem Last-Minute-Klassenerhalt der Löwen in der Relegation gegen Holstein Kiel für rund 2,5 Millionen Euro zu Bundesligist Borussia Dortmund - und schaffte prompt den Druchbruch.
Jetzt könnte Weigl den Giesingern erneut einen Geldregen bescheren: Wie die "Bild" berichtet, soll der ehemalige BVB-Trainer Thomas Tuchel, der Weigl damals nach Dortmund holte und in der kommenden Saison den französischen Topklub Paris St. Germain übernehmen wird, Interesse am 22-Jährigen haben.
Holt Thomas Tuchel Julian Weigl ein zweites Mal?
Käme nicht von ungefähr, denn Tuchel schenkte Weigl das Vertrauen beim BVB - und wurde nicht enttäuscht. Sollte es tatsächlich zu einem Abgang Weigls in Richtung PSG kommen, könnten als Ablösesumme laut "Bild" zwischen 30 und 50 Millionen Euro aufgerufen werden.
Dies wiederrum würde die Sechzger freuen, denn: Der TSV 1860 würde bei einem Weiterverkauf rund zehn Prozent der Ablöse kassieren. Für Trainer Daniel Bierofka und Co. wäre das eine enorme Summe, um den Kader zu verstärken.
Die hohe wie höchst willkommene Finanzspritze könnte auch den Clinch zwischen den Vereinsbossen um Präsident Robert Reisinger und Investor Hasan Ismaik und ein mögliches Sponsoring des Jordaniers in Millionenhöhe entscheidend beeinflussen.
Weigl hat für Dortmund 127 Spiele absolviert, zuvor war der gebürtige Bad Aiblinger in 40 Partien für Sechzigs Erste Elf aufgelaufen.
Lesen Sie auch: Hoffnung zerstört! Gebhart fällt für die Relegation aus