Babbel und die Kraichgau-Löwen
Trainer Markus Babbel, der Neu-Hoffenheimer mag den TSV 1860 nicht. Doch Kevin Volland sieht das locker.
Zuzenhausen - Kevin Volland hat es von der AZ erfahren, mit wem er’s ab kommendem Sommer in Hoffenheim zu tun hat. Nicht mehr mit Holger Stanislawski, sondern mit dem Erz-Roten Markus Babbel, der als Hertha-Trainer einst sagte: „Der TSV 1860 ist ein Verein, den ich nicht mag.” Doch halb so wild, Volland hat den „Babbel-Schock” mittlerweile überwunden. „Auch gut”, sagte er zur Neuverpflichtungs-Nachricht aus dem für ihn unbekannten Kraichgau.
Babbel jedenfalls will die Kraichgau-Löwen in Hoffenheim lieben lernen. Es gibt ja genug dort. Die halbe Mannschaft besteht aus Ex-Sechzigern. Peniel Mlapa, oder Fabian Johnson und Tobias Strobl spielen schon dort. Strobl kam gegen Fürth zu seinem Debüt. „Das hat er sehr gut gemacht”, sagte Manager Ernst Tanner – der ehemalige Jugendchef von – genau, dem TSV 1860.
Einträchtig scherzend saß der „Rote” Babbel bei seiner offiziellen Vorstellung am Freitag neben dem „Blauen” Tanner. „Du bist aus Obergiesing, ich bin aus Untergiesing – aber das macht nix. Fußball verbindet”, sagte Babbel und die beiden lachten herzlich. „Wir haben da überhaupt keine Probleme. Hier arbeiten wir gemeinsam für Hoffenheim”, sagte Tanner. „Ich hoffe, dass sie bald wieder gewinnen”, sagte Volland zuletzt und fügte – wenige Tage vor Stanislawskis Entlassung – hinzu: „Die Mannschaft ist doch eigentlich super besetzt. Und der Trainer ist auch ein richtig guter. Die werden das schon wieder hinbekommen.”
Doch nun kam es anders – und dazu Markus Babbel. Nun muss Tanner etwas nachhelfen, wenn Babbel von Volland nicht überzeugt sein sollte, das aber können sich weder die „Blauen” Tanner und Volland noch der „Rote” Babbel wirklich vorstellen. „Wir können ja für alle die bayrische Flagge vor dem Trainingsplatz hissen”, sagte Tanner.
Markus Babbel war zu dem Zeitpunkt schon auf dem Weg zum Trainingsplatz. Seine Hoffenheimer Löwen kennen lernen. Er schien sich sogar darauf zu freuen. Die offiziellen Vereinsfarben der TSG 1899 Hoffenheim sind übrigens blau und weiß. Der „Rote” Babbel wird verkraften.