Ausgezeichnet: Leistungszentrum für Löwen-Nachwuchs
Die Nachwuchs-Arbeit des TSV 1860 München gilt in Deutschland als vorbildlich. Für das Nachwuchsleistungszentrum haben die Löwen jetzt eine Auszeichnung erhalten.
München - Die Liste der Talente, die beim TSV 1860 ausgebildet wurden, ist lang. Ob ein Kevin Volland, Moritz Leitner oder ein Marcel Schäfer - sie alle spielen heute in der Bundesliga und haben eine Vergangenheit bei den Löwen. Kein Wunder also, dass die Nachwuchs-Arbeit des TSV 1860 als hervorragend gilt. Das bestätigt jetzt eine Auszeichnung für das Nachwuchsleistungszentrum.
Lesen Sie dazu die Pressemitteilung des Vereins:
Die Zertifizierung des Nachwuchsleistungszentrums der Löwen ist abgeschlossen. Dabei hat der TSV 1860 München erneut ein exzellentes Gesamtergebnis erzielt und erhielt drei Sterne – zudem hat man sich im Vergleich zum letzten Mal insgesamt stark verbessert.
„Das macht uns richtig stolz“, erklärt Präsident Gerhard Mayrhofer, „denn unsere hervorragende Ausbildung von Nachwuchsspielern ist das, was unseren Verein auszeichnet. In diesem Bereich sind wir auf jeden Fall schon erstklassig“, freut sich der Löwen-Boss über die Tatsache, dass sich der Klub in dieser Hinsicht mit der Bundesliga-Spitzenklasse messen kann. Die weiß-blaue Talentschmiede hat sich in allen acht Anforderungsbereichen deutlich verbessert. „Das zeigt, dass wir uns auch im Nachwuchs weiterentwickelt haben“, weiß Wolfgang Schellenberg, Leiter der NLZs, und hebt dabei ganz besonders den Einsatz der Mitarbeiter hervor: „Jeder, ob angestellt oder ehrenamtlich, KGaA oder e.V., zeigt hier tagtäglich unermüdlichen Einsatz für Sechzig. Nur so konnten wir dieses Wahnsinnsergebnis erzielen.“
Ganz besonders freut sich der 1860-Jugendchef über einen Zusatzstern, der deutlich zeigt, was das Besondere an der Ausbildung an der Grünwalder Straße ist: „Die Durchlässigkeit der eigens ausgebildeten Spieler innerhalb unseres Leistungszentrums und insbesondere die Heranführung respektive Integration in den Lizenzfußball sowie in die Nationalmannschaften genügt höchsten Leistungsanforderungen. Dieses exzellente Ergebnis in der Effektivität wurde neben den drei Sternen für das NLZ mit einem Bonusstern honoriert.“