Kommentar

Ausbau vom Grünwalder Stadion: Noch lange kein Bagger

Der Lokalchef, Felix Müller, über den Ausbau des Grünwalder Stadions in Giesing.
Felix Müller
Felix Müller
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
11  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Was haben sie gegen die Ausbaupläne geätzt. Die Anwohner würden die Stadt eh in Grund und Boden klagen - behaupteten jene stets, die nie verstanden haben, dass die Heimkehr der Löwen nach Giesing für den Verein auch kulturell überlebenswichtig war.

Und nun das: keine Einwendung gegen den Vorbescheid, keine einzige Einwendung. Man muss gar nicht an die alte Erzählung glauben, dass ganz Giesing tiefblau sei. Vermutlich ist der Fußball manchen alten und vielen jungen neuzugezogenen Giesingern auch schlichtweg wurscht. 

Sicher ist aber: Einen Volksaufstand gegen den Fußball gab und gibt es hier nicht. Sehr viele Anwohner - und die Bezirksausschüsse! - sind nicht gegen den samstäglichen Auflauf im Viertel. Sondern haben nur Fragen rund um den Ausbau. Und erkennen etwa die Antwort der Stadt an, dass durch neue Dächer viel weniger Lärm ins Viertel dringen wird.

Sechzig gehört nach Giesing. Es spricht für die Löwen und ihre Fan-Gruppen, dass sie gegenüber Stadt und Anwohnern inzwischen sehr oft den Ton treffen. Es spricht für die Stadt, dass sie anerkennt, dass es neben den Bayern-Profis (und übrigens auch neben den Löwen) Bedarf für ein zeitgemäßes, kleines Stadion gibt.

Lesen Sie auch

Die Bagger freilich rollen in Giesing trotz alledem noch lange nicht. Der Stadt fehlt in der Krise Geld. Jetzt muss es um einen bezahlbaren, politisch in diesen Zeiten vermittelbaren Stufenplan für den Ausbau gehen. An dessen Ende steht, dass Sechzig dauerhaft in Giesing kickt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
11 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 07.10.2020 22:35 Uhr / Bewertung:

    Klar, Löwenfan mit dem Sitzfleisch - denn sonst würde man die Regelung kennen. Und das Oly dann mit 500 Zuschauern bezahlen wie Gücü! Andererseits, wo in der Bauphase spielen? Im Oly? Dann schreit man, warum nicht gleich Oly? Das GWS hat eine Tradition, die weit über die Bundesliga hinausreicht. Und vor allem auch, keine "Arena" auf einem Schutthaufen! Beste Löwengrüße

  • coolwiewas am 09.10.2020 19:07 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von

    Türk Gücü darf, 1860 nicht im Oly spielen. Das wurde im Vertrag mit der Stadt seinzeit vereinbart. Dafür kann bayern keine Konzerte oder ander events in der Arena veranstalten

  • Bedingungsloses Grundeinkommen am 07.10.2020 12:51 Uhr / Bewertung:

    60 gehört nach Giesing?
    Ich bin seit Mitte der 70er Löwenanhänger!
    Giesing und seine Boatzen ham mich noch nie interessiert.
    Warum hätte mich die Heimat von Franz Beckenbauer auch interessieren sollen?
    Im "60er" war ich 3 mal in meinem Leben.
    Mannis Löwenarena hätte ich bevorzugt statt der Arena.
    Heutzutage in Coronazeiten wären mir weitläufige Stadien sowohl im auch als auch außerhalb des Stadions am liebsten.
    So wie das Olympiastadion!
    Am besten mit Wassergraben wie zur Zeit der Olympischen Spiele.....

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.