Aus Giesing in die Welt

Hier erzählt 1860-Sportchef Miki Stevic, dass er aus ganz Europa Angebote für seine Profis erhält. Die AZ zeigt, wer wohin verkauft werden könnte.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Hat wie immer viel zu tun: Miki Stevic.
sampics/Augenklick Hat wie immer viel zu tun: Miki Stevic.

Hier erzählt 1860-Sportchef Miki Stevic, dass er aus ganz Europa Angebote für seine Profis erhält. Die AZ zeigt, wer wohin verkauft werden könnte.

MÜNCHEN Hinter dem Schreibtisch in seinem Büro hängt ein riesiges Bild, das eine vollbesetzte Allianz Arena während eines Löwen-Spiels zeigt. Doch eigentlich müsste 1860-Sportchef Miki Stevic das Bild abhängen und es durch eine Welt- oder Europakarte ersetzen. Er sagt ja selbst: „Ich muss manchmal nachschauen, wo die ganzen Anfragen herkommen.“

Aus Giesing in die Welt! Zwei Spieler würde Stevic, der in diesem Winter bereits fünf Profis abgegeben hat, bis zum Ende der Transferperiode am Montag gerne noch von der Gehaltsliste streichen. Und weil man also deutschland- und auch europaweit weiß, dass bei 1860 Profis günstig zu haben sind, gehen bei ihm ständig Anrufe und SMS ein. Permanent erhält er Anfragen – aus aller Herren Ländern. Der deutsche Markt, so Stevic, sei tot. „Es gibt keinen Markt für die Zweite Liga. Man muss sich nur ansehen, was die anderen Vereine gemacht haben im Winter: Da lief nichts." Also bleibt 1860 nur der Blick über die Grenzen.

Da Stevic selbst neben Deutsch und seiner Muttersprache Serbisch nur noch gebrochen Englisch und Italienisch spricht, sagt er: „Mit meinen Sprachen komme ich nicht weit. Ohne das riesige Netzwerk an Beratern, die jede Vermittleragentur im Ausland hat und die einen ständig kontaktieren, würde nichts gehen.“ Meistens, sagt er, kommen Kontakte über Ex-Mitspieler oder Ex-Trainer zustande, die einen gewünschten Profi bereits kennen.

Allerdings muss er zugeben, nicht von jeder Anfrage begeistert zu sein. „Wenn ich einen Spieler in ein Land verkaufen soll, wo ich selbst als Profi nicht gerne hingegangen wäre, mache ich mir Gedanken. Aber am Ende gibt es im Profifußball nur eine Regel: Spielen ist besser als auf der Bank zu sitzen.“

Die AZ zeigt sechs Verkaufskandidaten – und woher die Anfragen für sie kommen.

Mate Ghvinianidze: Nachdem sich Vereine aus Russland für den Verteidiger interessierten, „haben wir jetzt auch Anfragen aus der Ukraine“, sagt Stevic. Doch nach wie vor gilt: Der Georgier will eigentlich lieber in München bleiben.

Mathieu Béda: Für den zur U23 abgeschobenen Abwehrspieler hatte sich vor Weihnachten Standard Lüttich aus Belgien interessiert. Nun liegt eine Anfrage vom rumänischen Erstligisten Gloria Bistrita vor, wo Laurentiu Reghecampf, den Béda einst in Lautern kennenlernte, Trainer ist. „Vielleicht habe ich morgen was zu vermelden", sagte Béda am Mittwoch.

Emanuel Biancucchi: Der Messi-Cousin trainiert seit Montag beim italienischen Serie-A-Letzten AS Cesena zur Probe. „Er will unbedingt weg", erklärt Stevic.

Tarik Camdal: Um den 19-Jährigen buhlen türkische Erstligisten, darunter laut Stevic auch ein „großer Verein". Der Flügelflitzer will aber bleiben.

David Manga: Das Talent aus der U23 will Stevic zur Entwicklung für ein halbes Jahr nach Israel schicken. Entweder er bekommt dann einen verbesserten Jungprofi zurück, oder er bietet ihn zum Verkauf an.

Kushtrim Lushtaku: Der 21-jährige aus dem Kosovo, der im Sommer 2009 einen Dreijahresvertrag erhielt, kam nie bei den Profis zum Einsatz. Nun trainiert er zur Probe beim schwedischen Erstligisten Kalmar FF.

Marco Plein

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.