Aus beim TSV 1860 für Fanartikel-Chef Roland Magic Kneißl
München - Einst Spieler des TSV 1860, später Co-Trainer, von 2004 bis 2006 Sportchef und schließlich Chef der Fanartikel-GmbH: Roland Kneißls Laufbahn an der Grünwalder Straße ist nach 32 Jahren beendet. Das wurde im Rahmen des Spiels der Löwen gegen den VfR Garching (4:1) bekannt.
Kneißl, der sich bei den Fans aufgrund seiner technischen Fähigkeiten einst den Spitznamen "Magic" verdiente, hat sein Amt als Co-Geschäftsführer am 13. März endgültig abgegeben, nachdem sich der 55-Jährige zuvor seit mehreren Monaten im Krankenstand befand.
Roland Kneißl: Probleme mit Anthony Power?
Gerüchten zufolge soll eine Auseinandersetzung mit dem Vertrauten von Hasan Ismaik, Anthony Power, zu Kneißls Aus geführt haben. Power, für seine rigorose Arbeitsweise auf Giesings Höhen bekannt, ist von Ismaik im vergangenen Jahr zum Co-Geschäftsführer ernannt worden. Offenbar soll er seitdem gezielt auf einen Rückzug Kneißls hingearbeitet haben.
Einzelkritik: Die Noten für den Löwen-Sieg über Garching
Weder der TSV 1860, noch Kneißl oder Power haben sich bisher zu dieser Angelegenheit geäußert. Der Fanshop ging nach dem Einstieg von Ismaik im Jahre 2011 rund ein Jahr später an den Jordanier. Für Irritationen sorgte in diesem Zusammenhang, dass die Fußball-Abteilung der Sechzger ihre eigenen Fan-Artikel im Grünwalder Stadion veräußerte.