Amateur-Derby: Bayern II schlägt 1860 II

  Die U21 des TSV 1860 verliert in Unterhaching gegen die Bayern-Amateure 0:2. Im Ticker der AZ gibt es alle Infos zum Nachlesen.  
mpl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860 II gegen Bayern II im Sportparkt Unterhaching
mpl 1860 II gegen Bayern II im Sportparkt Unterhaching

Die U21 des TSV 1860 verliert in Unterhaching gegen die Bayern-Amateure 0:2. Im Ticker der AZ gibt es alle Infos zum Nachlesen.

München - TSV 1860 II gegen FC Bayern II. Am vierten Spieltag erhofften sich beide Mannschaften einen Sprung aus dem Tabellenkeller. Mit jeweils nur drei Punkten aus drei Spielen hingen beide Teams weit unten fest. Doch nur die Bayern schafften den Sprung nach oben - in Unterhaching gewannen sie verdient 2:0. Alle Infos gibt es zum Nachlesen im Ticker.

15.49 Uhr: Abpfiff! Die Bayern gewinnen verdient mit 2:0.

15.48 Uhr: Kurz vor Schluss wird's noch mal schmutzig. An der Eckfahne steigt Ex-Löwe Stefan Buck in einen Zweikampf mit Vollmann - wieder fliegen Bierbecher.

15.47 Uhr: Die Bayern singen: "Gegen Bayern kann man mal verlieren." Die Löwen antworten: "Gegen Chelsea kann man mal verlieren..."

15.45 Uhr: Zwei Minuten Nachspielzeit laufen.

15.43 Uhr: Und wer hat's schon vorher gewusst? Die Löwen-Christl. "Heute wird's ganz schwer für uns, ich habe kein gutes Gefühl", hatte sie vor dem Anpfiff im Sportpark gesagt.

15.42 Uhr: Bayerns Amateure vergeben hier in der Schlussphase gute Chancen. Die Löwen dürfen mit dem Ergebnis sogar zufrieden sein. Eine höhere Niederlage wäre möglich gewesen.

15.41 Uhr: Die Bayern singen jetzt wenig überraschend: "Die Nummer eins der Stadt sind wir" und "FC Bayern, Derbysieger." Die Löwen antworten: "Alles außer Sechzig ist scheiße." 

15.38 Uhr: Scholl pflegt einen herzhaften Umgang mit seinen Spielern. Er klatscht sie alle ab und nimmt öfter mal einen in den Arm. Zum Beispiel den gerade ausgewechselten Vladimir Rankovic. Für ihn darf jetzt Niklas Horn.

15.33 Uhr: Noch ein Wechsel bei Weiß-Orange: Der starke Patrick Weihrauch geht raus, für ihn darf jetzt Maximilian Rothenbücher spielen.

15.29 Uhr: Die Bayern wechseln: Für Bastian Fischer kommt Dale Jennins rein.

15.24 Uhr: Nach dem zweiten Tor für die Bayern, die ja hier die Auswärtsmannschaft sind, scheint die Luft ein wenig raus zu sein. 

15.18 Uhr: 2:0 für den FC Bayern. Die Löwen passen in der Deckung nicht auf, plötzlich steht Patrick Weihrauch rechts im Strafraum ganz frei, sein Schuss ins lange Eck kann Eicher nicht parieren.

15.14 Uhr: Un nun gibt's auch die Zuschauerzahl: Die Löwen Freude sich über 6000 Fans im Stadion.

15.13 Uhr: Jetzt wird Fußball gespielt. Für die Bayern vergibt Toschütze Bastian Fischer nach tollem Konter, für 1860 verpasst Andreas Geipl nach feinem Doppelpass mit Korbinian Vollmann.

15.09 Uhr: Auf einmal wird es schmutzig. Bayerns Fabian Hürzeler liegt verletzt am Boden, doch Sechzig spielt weiter. Scholl regt sich massiv auf, Löwen-Trainer Alex Schmidt schreit ihn an. Schweinsteigr will sich das nicht länger mit ansehen und jetzt tritt er im Mittelkreis einen Gegner um. In der Folge gibt's eine heftige Schubserei im Zentrum; Schweinsteiger und Christopher Schindler mischen kräftig mit. Die Auseinandersetzung hat eine Folge: Schiedsrichter Markus Pflaum schickt Löwen-Verteidiger Phillipp Steinhart mit gelb-roter Karte vom Feld.

15.08 Uhr: Jetzt attackieren die Bayern. Schweinsteiger legt ab auf Alessandro Schöpf, doch dessen Schuss weiß Löwen-Fänger Vitus Eicher zu parieren. 

15.05 Uhr: Karger hat sich nach dem Ball ins Gesicht verletzt und muss raus. Für ihn ist jetzt Liridon Vocaj im Spiel.

15.04 Uhr: Das Spiel ist für einige Momente unterbrochen, weil Sechzig-Stürmer Nico Karger einen Ball ins Gesicht bekommen hat. Scholl greift sich an der Seitenlinie den bislang unauffälligen Schweinsteiger für ein paar Tipps. Schweinsteiger spielt übrigens mit kurzem Irokesen-Schnitt auf dem Kopf, das sieht recht kämpferisch aus.

15.02 Uhr: Die Löwen verstärken den Sturm: Toni Jais und Robert Glatzel kommen zur Pause ins Spiel. Innenverteidiger Manuel Bühler und Stürmer Bobby Wood mussten weichen.

15.01 Uhr: Die Mannschaften kommen wieder raus. Scholl gibt seinem Stürmer Weihrauch noch ein paar Anweisungen. Weihrauch war bis jetzt einer der Besten im Team der Bayern.

14.55 Uhr: Dem Anschein nach kommt bei den Löwen zur zweiten Hälfte der junge Stürmer Robert Glatzel ins Spiel. Der Angreifer durfte zuletzt mit den Profis ins Traininsglager reisen.

14.47 Uhr: Halbzeit in Unterhaching. Die kleinen Bayern führen 1:0 im Derby. Viele Chancen gab es bisher nicht.

14.44 Uhr: Im Grunde ist es heute bei den Amateuren von 1860 wie gestern bei den Profis. Tolle Kulisse, mäßiges Spiel.

14.42 Uhr: Nach so gut wie jedem Fehler seiner Mannschaft steht Scholl auf und faucht die Ersatzspieler an - gut, die können aber doch auch nichts dafür.

14.38 Uhr: Erste gute Chance für 1860: Eine Ecke von Steinhart fliegt genau auf den Kopf Dinkelbach, doch dessen Kopfball geht weit daneben.

14.33 Uhr: Das Spiel flacht leider ziemlich ab. Scholl ist auf seinem Stuhl aber ein wenig zu angespannt, um die Sonne genießen zu können. Der 41-Jährige würde sich wohl ein bisschen mehr Dominanz seiner Mannschaft wünschen.

14.24 Uhr: Die Löwen spielen ein bisschen zu umständlich. Und zu ungenau. Das Problem hatten ja scho die Profis am Samstag gegen Regensburg.

14.19 Uhr: Scholl setzt sich erst mal entspannt in seinen Stuhl nach der Führung. Löwen-Coach Alex Schmidt steht mit verschränkten Armen am Spielfeldrand, begeistert ist er nicht.

14.16 Uhr: Eine Viertelstunde ist rum, die Bayern führen 1:0. Nach einem Foul im Strafraum von Löwen-Verteidiger Christoph Dinkelbach schießt Bayerns Zehner Bastian Fischer den Ball links unten ins Eck.

14.15 Uhr: Nachdem zum Spielstart im Bayern-Block rot gezündelt wurde, steigt jetzt blauer Rauch aus dem Sechzig-Block auf.

14.13 Uhr: An der Eckfahne geht's gleich mal zur Sache. Tobias Schweinsteiger und Phillipp Steinhart geraten aneinander. Die Löwen-Fans bewerfen Schweinsteiger mit Bierbechern. Doch sie fliegen alle weit daneben.

14.11 Uhr: Man darf gespannt sein, was Scholl nach dem vierten Spiel seiner Viertligamannschaft sagen wird. Letzte Woche hatte er ja nach dem dritten Unentschieden in Folge überraschend erklärt: "Stand heute: Der Aufstieg ist in dieser Saison nicht das Ziel."

14.08 Uhr: Während alle Beteiligten auf dem Rasen, also auch Sechzig-Trainer Alex Schmidt und die Assistenztrainer der Teams, das Derby in Vereinskleidung verfolgen, sitzt Scholl in grauer Jeans und grauem Shirt auf seinem Stuhl.

14.06 Uhr: Bayern-Trainer Mehmet Scholl gefällt das Spiel schon nach vier Minuten nicht. Er steht auf und erklärt seinen Ersatzspielern mit wilden Gesten, was auf dem Feld nicht richtig läuft.

14.05 Uhr: Die jungen Löwen stellen sich erst mal recht defensiv auf und lassen die Bayern angreifen.

14.04 Uhr: Ziemlich unschöne und peinliche Momente gab es gerade eben bei der Schweigeminute für den verstorbenen Ex-Löwen-Torwart Bernd Meier. Einige Bayern-Fans schrien während der Ruhephase "Tod und Hass dem TSV". Die Löwen-Fans brüllten zurück. 

14.03 Uhr: Buck spielt bei den Bayern nicht in der Abwehr, sondern auf der linken Sechserposition.

14.02 Uhr: Los geht's in Haching! Die Löwen in dunkelblau, die Bayern in weiß und orange...

13.59 Uhr: Der  ehemalige Löwen-Profi Stefan Buck ist Kapitän bei den Bayern, er schüttelt gleich vor dem Anpfiff dem jungen Sechzig-Kapitän Stefan Wannenwetsch die Hand.

13.58 Uhr: Bei den Sechzgern sitzt Liridon Vocaj nur auf der Bank. Das ist ein wenig überraschend, denn er gehört ja eigentlich dem Profikader an.

13.57 Uhr: Die Löwen hoffen heute freilich auf Bobby Wood, der US-Stürmer, der letzte Saison bei den Profis wegen diverser Verletzung kaum zum Zug kam, hat in der Regionalliga schon vier Mal getroffen.

13.51 Uhr: Das Aufwärmen ist vorbei. Die Teams verschwinden noch mal in den Kabinen. Der Stadionsprecher meint: "Es ist Derby-Zeit. Es geht um die Vorherrschaft in München..."

13.45 Uhr: Noch eine Viertelstunde bis zum Spiel. Der Sportpark füllt sich, die Gegentribüne bleibt allerdings dicht. Zwischen 4000 und 5000 werden erwartet.

13.35 Uhr:  Gerade ist Löwen-Sportchef Florian Hinterberger im Stadion erschienen. Auch Cheftrainer Reiner Maurer hat sich angekündigt. Von den Bayern, die ja beim Liga-Total-Cup in Hamburg spielen, kommt wohl wegen des Termins im Norden kaum wer.

13.33 Uhr: Von den Rängen geht' schon recht deftig zur Sache. "Giesinger Arschlöcher", schallt es von der einen Seite, "Bayern-Schweine" von der anderen...

13.24 Uhr: Hier die Aufstellungen aus Unterhaching: 1860: 1 Eicher, 2 Wolf, 3 Steinhart, 4 Bühler, 5 Schindler, 6 Dinkelbach, 7 Vollmann, 8 Geipl, 9 Wood, 10 Wannenwetsch, 11 Karger. FC Bayern: 1 Raeder, 4 Buck, 5 Grill, 7 Schweinsteiger, 10 Fischer, 11 Weihrauch, 16 Rankovic, 18 Hürzeler, 23 Pangallo, 24 Schöpf, 26 Wein.

13.19 Uhr: Willkommen aus Unterhaching! Am vierten Spieltag der neuen Regionalliga Bayern treffen die Löwen auf den FC Bayern. Die Sechzger werden von Christopher Schindler aus dem Profiteam verstärkt. Bei den Bayern steht der junge Patrick Weihrauch in der Startelf. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.