Adlung: "Jetzt spüre ich das Vertrauen"

Er war der Matchwinner gegen den VfL Bochum: Daniel Adlung wird für den TSV 1860 immer wichtiger. Von Ahlen: „Adlung blüht im Moment regelrecht auf.“
von  AZ
Rubin Okotie und Daniel Adlung waren die Matchwinner beim VfL Bochum.
Rubin Okotie und Daniel Adlung waren die Matchwinner beim VfL Bochum. © dpa

Er war der Matchwinner gegen den VfL Bochum: Daniel Adlung wird für den TSV 1860 immer wichtiger. Von Ahlen: „Adlung blüht im Moment regelrecht auf.“

München – Zwei Assists, ein Tor: Die Löwen haben in Adlung einen neuen Mittelfeldmotor. War der 27-Jährige unter Ricardo Moniz noch nicht zum Zuge gekommen, wird er unter Markus von Ahlen immer besser.

Vier Torvorlagen hatte der Mann mit der Nummer elf schon vor dem Spiel beim VfL Bochum abgeliefert. Nun also gelang ihm sein erster Treffer in dieser Saison. „Es war nicht einfach, aber ich habe immer Gas gegeben“, kommentierte Adlung seine Situation. „Jetzt spüre ich das Vertrauen vom Trainer und der Mannschaft. Ich bin froh, dass ich helfen kann.“

Sein Coach stimmt ihm zu. „Es war meine Entscheidung, ihn wieder in die Mannschaft zu nehmen“, erklärte von Ahlen sein Handeln unmittelbar nachdem er zum Cheftrainer ernannt worden war. Von Ahlen lobt Adlungs Spielverständnis, seine „läuferische und taktische Qualität“. Und die Qualität bei Standards, die in Bochum zu zwei Toren führte. „Adi blüht im Moment regelrecht auf.“

Ein Aufblühen zur rechten Zeit. Nach dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz stand viel auf dem Spiel: „Das arbeitet in einem. Man weiß, dass man da ganz schnell in einen Strudel geraten kann“, meinte Adlung, der schon über 200 Spiele in Liga 2 absolviert hat und die Tücken der Liga bestens kennt.

"Der Knackpunkt war das Aue-Spiel. Danach sind wir enger zusammengerückt“, verriet Adlung.

 

 

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.