25.000 Zuschauer? Oberlöwe Mang erneuert Grünwalder-Ziel

Oberlöwe Mang erneuert sein Zuschauer-Ziel für das Grünwalder Stadion, das aufgrund "verschobener Parameter" durch Münchens Olympia-Bewerbung ermöglicht werden soll.
Matthias Eicher
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
29  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ambitioniertes Ziel, aber der Oberlöwe glaubt daran: Gernot Mang (r., mit Sportgeschäftsführer Christian Werner) will das Grünwalder Stadion auf 25.000 Plätze ausbauen lassen.
Ambitioniertes Ziel, aber der Oberlöwe glaubt daran: Gernot Mang (r., mit Sportgeschäftsführer Christian Werner) will das Grünwalder Stadion auf 25.000 Plätze ausbauen lassen. © sampics

Werden im Grünwalder Stadion in ferner Zukunft satte zehntausend Fans mehr auf den Rängen ihren Löwen zujubeln? Vereinspräsident Gernot Mang hat das eigentlich als unrealistisch erscheinende Ziel erneuert, das Fassungsvermögen der Heimspielstätte des TSV 1860 von aktuell 15.000 Zuschauern auf 25.000 zu erhöhen.

Mang setzt auf Olympia-Bewerbung

"Wir vom Präsidium stehen ganz klar für einen Ausbau des Grünwalder Stadions. Das Grünwalder Stadion ist ja unsere Heimat, steht für die DNA. Es geht ja bei uns nicht nur um Fußball, sondern um Giesing, um den ganzen Stadtteil", erklärte Mang im "Blickpunkt-Sport-Interview": "Unser Ziel ist es, die Kapazität auf 25.000 Fans zu erhöhen, um hier wirtschaftlich in anderen Ligen erfolgreich zu sein."OB Dieter Reiter hatte einem derartigen Ausbau mit Verweis auf den Bestandsschutz und hohen Hürden bezüglich einer neuen Baugenehmigung mehrfach eine Absage erteilt. Eine Machbarkeitsstudie hatte für einen zweitligatauglichen Umbau bisher eine Obergrenze von 18.105 Zuschauern festgelegt.

Veränderte Voraussetzungen

Doch Mang und 1860 haben die Hoffnung, dass sich die Voraussetzungen verändert haben, wie der 57-Jährige erklärt: "Ja, es haben sich ein paar Parameter verschoben. Die Olympischen Spiele oder die mögliche Bewerbung der Stadt München. Das Grünwalder Stadion ist als Rugby-Stadion vorgesehen." Zudem käme "die Sport-Milliarde vom Bund auch noch ins Spiel, die solche Stätten auch fördern". Unklar ist, ob auf Giesings Höhen Erstligatauglichkeit hergestellt werden kann.

Ein entscheidender Faktor für Mang ist dabei eine Abkehr vom Weg der vergangenen Jahre, der von zahlreichen Auseinandersetzungen mit Investor Hasan Ismaik geprägt war: "Es ist ganz, ganz wichtig, dass wir mit einer Sprache sprechen - dass wir ein Verein sind. Im Endeffekt geht es ja nur um Sechzig." Positiv: Die Voraussetzungen dafür haben die Protagonisten kürzlich geschaffen: Mang hatte den jordanischen Investor der Blauen bereits wenige Wochen nach seinem Amtsantritt am Vereinsgelände des TSV die Hand gereicht.

Zukunft des Stadions

Das neue Präsidium der Sechzger um Mang wolle jedenfalls schnellstmöglich Klarheit schaffen, ob sich eine Sanierung des Grünwalders in dieser Größenordnung in die Realität umsetzen lässt, oder eben nicht: "Ich glaube, man muss jetzt schauen: Was liegt auf dem Tisch, was ist möglich? Und von da sollten wir die nächsten Schritte machen."Die Finanzierung und Förderung stehen oder fallen schließlich mit einer möglichen Ausrichtung der Olympischen Spiele.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
29 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Der Münchner am 21.08.2025 15:29 Uhr / Bewertung:

    Champions League im Grünwalder in Giesing? Die Grünen möchten die Frauen des FC Bayern München wieder ins „Sechzgerstadion“ locken.

    Update: 30. Mai, 18:00 Uhr

    München / Giesing – Eventuell werden die Frauen des FC Bayern künftig wieder öfter außerhalb des Campus im Norden der Stadt spielen. Etwa im Städtischen Stadion an der Grünwalder Straße. Das hatte der BA Obergiesing vorgeschlagen. Die Träume vieler dort ansässiger Fußballfans von hochkarätigen Damen-Spielen vor der Haustür könnten wahr werden.

    Champions League im Grünwalder Stadion? FC Bayern München prüft Möglichkeiten bezüglich Spielstätten
    FCB-Sprecher: „Da der FC Bayern Campus seit zwei Jahren komplett ausverkauft ist und man gerne mehr Fans die Möglichkeit bieten will, die Spiele der FC Bayern Frauen zu sehen, werden weitere Möglichkeiten bezüglich Spielstätten geprüft.“
    Der Bayern Campus bietet lediglich Platz für 2500 bis 3000 Zuschauer und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schwier

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Michl 01 am 20.08.2025 21:51 Uhr / Bewertung:

    🤣

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Tango Fredy am 20.08.2025 12:28 Uhr / Bewertung:

    Richtig, ist noch immer das Städtische Stadion an der Grünwalder Str.. Wurde 1937 von der Stadt München gekauft.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.