1860-Trainer Glöckner nach Hoffenheim-Desaster: "Schlimmer hätte es nicht kommen können"

Der TSV 1860 erlebt zum Wiesn-Auftakt einen Albtraum-Nachmittag und wird von der TSG Hoffenheim II mit 1:5 vermöbelt. Trainer Patrick Glöckner zeigt sich völlig bedient: "Wir sind maximal enttäuscht."
Bernhard Lackner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
58  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
1860-Trainer Patrick Glöckner war nach dem Hoffenheim-Debakel sichtlich angefressen.
1860-Trainer Patrick Glöckner war nach dem Hoffenheim-Debakel sichtlich angefressen. © IMAGO/kolbert-press

Eine derartige Nicht-Leistung hätte wohl nicht einmal der größte Grantler seinen Löwen zugetraut: Der TSV 1860 verliert gegen die Bubis der TSG Hoffenheim II vor heimischem Publikum mit 1:5. In Worten: EINS zu FÜNF – und das ausgerechnet zum Wiesn-Auftakt!

Nach einer Leistung, bei der es nicht einmal die viel zitierte "letzte Maß, die eine zu viel" war, brauchte, um Kopfschmerzen zu empfinden, waren Fans und Beteiligte völlig bedient. Schon zur Halbzeit gab es von den Rängen ein gellendes Pfeifkonzert, nach Abpfiff mussten die Spieler zum Rapport in die Westkurve.

Glöckner: "Schlimmer hätte es nicht kommen können"

"Wir sind maximal enttäuscht. Ich glaube, schlimmer hätte es nicht kommen können", sagte der völlig bediente Löwen-Trainer Patrick Glöckner, der schon nach der 1:2-Niederlage bei Hansa Rostock unter der Woche eine klare Aufarbeitung angekündigt hatte. Und nun?

"Wir haben uns so viel vorgenommen und wollten den Fans so viel zurückgeben nach der Rostock-Geschichte. Aber wir sind überhaupt nicht in unsere Abläufe reingekommen, haben in beide Richtungen viel zu ängstlich gespielt und waren nicht an den Gegnern dran, wie man auch an den Gegentoren sieht, die einfach hergeschenkt wurden", sagte Glöckner und urteilte: "Das hat mit Zweikampfverhalten wenig zu tun. Auch offensiv sind wir überhaupt nicht in die Abläufe für unsere Spielidee gekommen."

Anders als in Rostock habe es dieses Mal in der Pause keine lautstarke Standpauke gegeben. "In der Halbzeit war es eher ruhig. Ich wollte die Spieler abholen und wissen, woran es liegt, dass wir hier ohne Selbstvertrauen auftreten", so Glöckner. Sollte es auf die Frage eine Antwort gegeben haben, war die aber auch nicht allzu hilfreich. "Wir haben dann vier Wechsel vorgenommen, weil wir logischerweise nicht zufrieden waren. Dann bekommen wir das dritte Gegentor und sind raus aus der Nummer", so Glöckners Fazit.

Ersatz-Kapitän Jacobsen angefressen: "Müssen uns deutlich straffen"

Auch Thore Jacobsen, der die Löwen in Abwesenheit des verletzten Jesper Verlaat als Kapitän aufs Feld führte, war nach dem Spiel sichtlich angefressen. "Die Fans sind absolut zu Recht enttäuscht", sagte der Mittelfeldspieler über die Pfiffe von den Rängen. Man habe sich "viel vorgenommen nach dem Spiel in Rostock" und wollte ein anderes Gesicht zeigen. "Aber wir haben in Rostock die erste Halbzeit und heute das ganze Spiel verschlafen, defensiv unsere Aufgaben nicht gemacht und waren offensiv nicht kreativ. Wir müssen uns jetzt auf jeden Fall deutlich straffen in den nächsten Wochen!"

Am besten schon bis zum kommenden Samstag, wenn Sechzig beim Tabellenachtzehnten Erzgebirge Aue zu Gast ist. Sonst werden die grantelnden Stimmen an der Grünwalder Straße immer lauter...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
58 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • @rudy am 22.09.2025 14:03 Uhr / Bewertung:

    Trainer Glöckner raus, Trainer Michael Köllner rein! Und zwar vor der englischen Woche in 6 Tagen.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Chris_1860 am 22.09.2025 15:29 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von @rudy

    Köllner?
    Ganz sicher nicht. Dann wird's noch wilder. Nicht umsonst ist Köllner seit Ingolstadt arbeitslos, keiner will ihn mehr, weil alle wissen, dass er nix kann, außer stundenlang Schmarrn labern.

    Antworten lädt ... Kommentar melden
  • Tango Fredy am 23.09.2025 08:51 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Chris_1860

    Auf den Punkt gebracht!!!

    Antworten lädt ... Kommentar melden
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.