1860: Tanner geht nach Hoffenheim
Löwen-Jugendleiter soll jetzt für Hoffenheims Trainer Ralf Rangnick Talente ausbilden. Auch Kern verlässt Löwen.
MÜNCHEN Die Sprachregelung war die gleiche. Wie der TSV 1860 am Donnerstag bekannt gab, scheide Geschäftsführer Markus Kern auf eigenen Wunsch zum 30. Juni 2009 bei den Löwen aus, um sich „einer neuen beruflichen Herausforderung zu widmen“. Der bisherige Co-Geschäftsführer von Manfred Stoffers hört auf bei 1860.
Auch eine Woche zuvor vermeldeten die Sechzger das „Ausscheiden“ eines wichtigen Mitarbeiters. „Nach 15 Jahren bei den Löwen wird sich Ernst Tanner neuen beruflichen Herausforderungen stellen“, hatte 1860 am 22. April mitgeteilt. Auch der Jugendleiter verlasse den Verein auf eigenen Wunsch – „leider waren die Karriereplanungen von Herrn Tanner im Rahmen der Möglichkeiten von 1860 München nicht zu verwirklichen“, erklärte Stoffers damals. Tanner hatte ein Angebot von Wacker Burghausen, wo er Manager der Drittligamannschaft werden sollte. Einen Wechsel in den Männerbereich konnten ihm die Löwen aber nicht bieten.
Nun scheint es aber, dass Tanner doch weiter als Jugendleiter arbeiten wird. Freilich eine Stufe höher als bisher: Der frühere Landesliga-Stürmer wechselt wohl zum Bundesligisten Hoffenheim und soll dort auch in den Trainerstab von Ralf Rangnick eingegliedert werden. „Es hat Gespräche gegeben, unterschrieben ist aber noch nichts“, sagte Hoffenheims Pressesprecher Markus Sieger. Nach AZ-Informationen sind sich die Parteien aber weitgehend einig.
Unbekannt ist noch, wohin es den Finanzexperten Kern, den Ex-Geschäftsführer Stefan Ziffzer nach der WM 2006 zu 1860 geholt hatte, verschlagen wird. Bei 1860 kümmerte sich Kern, dem beste Kontakte zur DFL nachgesagt werden, in den letzten drei Jahren vor allem um das Lizenzierungsverfahren. Im Februar hatte er durch seine Weitergabe der Investorenverträge an OB Christian Ude, Aufsichtsrat bei 1860, für Wirbel gesorgt. fil