1860 mit Pokal-Euphorie ins Derby

Nach zwei Nullnumern zum Auftakt sind die Löwen in Nürnberg gefordert. Im Derby wäre eine weitere Pleite fatal. Die gute Euphorie im Team stimmt Fröhling zuversichtlich.
dpa/az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Löwen-Coach Torsten Fröhling
dpa Löwen-Coach Torsten Fröhling

Nach zwei Niederlagen zum Zweitliga-Auftakt sind die Löwen in Nürnberg gefordert. Im Derby wäre eine weitere Pleite fatal. Die gute Stimmung in der Mannschaft stimmt Fröhling zuversichtlich. Der Club plant den dritten Pflichtspielerfolg in Serie.

München/Nürnberg - Mit den positiven Gefühlen vom Pokal-Erfolg gegen 1899 Hoffenheim in den Köpfen will der TSV 1860 auch beim 1. FC Nürnberg bestehen. Seine Profis müssten die Euphorie vom Überraschungscoup über den ambitionierten Bundesligisten ins Bayern-Derby am Montag (20.15 Uhr) mitnehmen, forderte Trainer Torsten Fröhling.

Liveticker zum Nachlesen: Offizielle Vorstellung von Mugosa

"Wir müssen diesen Weg weitergehen", sagte der Coach des seit Monaten kriselnden Zweitligaclubs am Sonntag und sprach von einer guten Stimmung in der Mannschaft. Beim Gegner aus Franken hat er auch Schwachstellen ausgemacht. Die Nürnberger seien "noch nicht hundertprozentig als Mannschaft zusammengewachsen", urteilte der Sechzig-Trainer.

Fehlen wird neben dem noch nicht spielberechtigten Neuzugang Stefan Mugosa, dessen Wechsel vom 1. FC Kaiserslautern am Samstag fix gemacht wurde, aller Voraussicht nach auch wieder Dominik Stahl. Der Mittelfeldprofi habe nach wie vor Knieprobleme, sagte Fröhling.

Nach Niederlagen in den ersten beiden Punktspielen erwartet der 48-Jährige nun in Nürnberg "ein leidenschaftliches Derby". Das Weiterkommen im Pokal habe das Selbstbewusststein seiner Profis in jedem Fall gesteigert. "Wenn man Erfolg hatte, ist es schön, in Ruhe zu arbeiten, dass die Jungs merken, dass es funktioniert."

Die Nürnberger müssen zwei Wochen nach ihrem ersten Saisonsieg weiter auf Linksverteidiger Laszlo Sepsi verzichten. Auch für Sebastian Kerk kommt die Partie zu früh. "Defensiv gut stehen ist ein Ziel. Das Ziel wird wieder sein, zu Null zu spielen", meinte Trainer René Weiler zur Taktik seines Teams. Über 30 000 Zuschauer werden zum Derby erwartet, in dem alles offen sei, wie der FCN-Coach urteilte: "1860 hat zwei knappe Spiele in der Liga verloren, aber Hoffenheim rausgekegelt aus dem Pokal. Das ist eine gute Mannschaft - ohne Wenn und Aber."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.