1860: Johnson kann spielen - und Pele stichelt
MÜNCHEN - Der Mittelfeldspieler der Löwen hat das Abschlusstraining für Osnabrück beschwerdefrei absolviert - kommen mehr als 35000 Fans in die Allianz Arena?
Nein, die forschen Worte von Osnabrücks Trainer Pele Wollitz sind beim TSV 1860 nicht gut angekommen, als er diese Woche im "kicker" sagte: "Wir wollen den TSV 1860 mit in den Abstiegskampf ziehen." Wer aber Heißsporn Uwe Wolf kennt, weiß, dass er diesen Spruch als zusätzliche Motivationshilfe in der Kabine hernehmen wird, um seine Kicker für das Zweitliga-Duell heute gegen Osnabrück (14 Uhr, Liveticker bei abendzeitung.de) anzutreiben: "Wir wollen gewinnen und damit den Abstand auf Osnabrück auf neun Punkte erhöhen."
Ein Heimsieg wäre den Löwen in Fröttmaning auch wärmstens zu empfehlen, denn der Rahmen in Fröttmaning wird zumindest bundesligareif: Dank der Aktion "Treu&Blau" erwartet der TSV 1860 heute mehr als 35 000 Zuschauer in der Allianz Arena - eine imposante Kulisse, wenn man bedenkt, dass die Luft bei den Blauen mehr oder weniger raus ist. Und Manfred Stoffers, der Geschäftsführer des TSV 1860, hat im Vorwort der Stadionzeitung wieder mal seine rhetorischen Qualitäten unter Beweis gestellt.
Der Ex-Festina-Manager berichtet von seiner Zeit als Lehrbeauftragter an einer Osnabrücker Hochschule, als er die Stadt des heutigen Gegners schätzen gelernt habe. Er wisse auch, wo man gut essen und trinken könne. Und dann schreibt Stoffers, der nach eigener Aussage "keine Ahnung vom Fußball" habe: "Ob man in Osnabrück ebenso gut Fußball spielen kann wie in München, wage ich hoffend zu bezweifeln..." Stoffers wünscht dem Vfl einen schönen Nachmittag und eine gute Heimreise - aber "als ehrenvoller Verlierer".
Doch auf welches Personal kann Wolf bauen? Das letzte Fragezeichen wurde bereits am Samstag aufgelöst: Fabian Johnson, der von der deutschen U21 mit einem Muskelfaserrriss zurückkehrte, konnte das Abschlusstraining beschwerdefrei mitmachen. Er soll - wie gewohnt - die Rolle des verletzten Kapitäns Daniel Bierofka im linken Mittelfeld spielen.
Die voraussichtliche 1860-Aufstellung: Hofmann - Ledgerwood, Hoffmann, Thorandt, Schick - Aigner, Sven Bender, Rösler, Johnson - Lauth, Schäffler. Oliver Griss