1860: Jetzt erklärt Stoppelkamp sein langes Schweigen
Beim Pokal-Sieg der Löwen unter der Woche war Moritz Stoppelkamp der Mann des Tages. Nun erklärte der 25-Jährige, wieso er zuvor wochenlang keinen Ton von sich gab
München – Diese Entscheidung hat sich gelohnt: Nachdem sich Moritz Stoppelkamp vor einigen Wochen zu sehr kritisiert gefühlt hatte, entschied sich der Sommer-Zugang der Löwen dazu, erst mal nicht mehr öffentlich über sein Spiel zu reden. Der 25-Jährige verweigerte Reporter-Anfragen und meinte, sich auf sein Spiel konzentrieren zu wollen – der Plan ging auf.
In der Liga schoss Stoppelkamp in Ingolstadt und gegen Sandhausen Tore. Auch im Pokal schlug er nun zu. Und zwar doppelt. Beim 3:0 beim Berliner AK legte der rechte Flügelstürmer zudem das dritte Tor für Ismael Blanco auf. Nun erklärte der Zugang aus Hannover sein wochenlanges Schweigen.
„Ich wollte nicht durch Worte auffallen. Sondern ich wollte auf dem Platz überzeugen“, sagte er. Zuletzt, bei den drei sieglosen Spielen in der Liga, trat Stoppelkamp zwar entschlossen auf, doch auch er konnte die Phase von nur einem Punkt aus drei Partien nicht verhindern. Nun also forderte er vor dem Heimspiel am Samstag gegen St. Pauli: „Wir müssen sie zu Fehlern zwingen. Dann müssen wir eiskalt zuschlagen. Wir alle arbeiten daran, dass wir besser werden.“
- Themen:
- TSV 1860 München