"1860 ist ja das beste Beispiel": Matthäus stänkert gegen die Löwen

Lothar Matthäus hat sich erneut klar zum Thema 50+1 in der Bundesliga geäußert – und dabei einen Seitenhieb an den TSV 1860 verteilt.
Christina Stelzl
Christina Stelzl,
Autorenprofilbild Maximilian Koch
Maximilian Koch
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Klare Haltung: Lothar Matthäus.
Klare Haltung: Lothar Matthäus. © IMAGO/Christoph Hardt

Lothar Matthäus ist bekannt dafür, dass er kein Blatt vor den Mund nimmt. Zuletzt stichelte er immer wieder gegen seinen ehemaligen Verein FC Bayern. Am Freitag teilte er nun gegen Bayerns Stadtrivalen aus. Bei einem Sky-Termin vor dem deutschen Klassiker FC Bayern gegen Borussia Dortmund ging es auch um ein mögliches Ende von 50+1 in der Bundesliga und dabei gab es einen Seitenhieb gegen den TSV 1860 vom Rekordnationalspieler.

"Ich habe immer ein bisschen Sorge. 1860 ist ja das beste Beispiel hier vor der Haustür für diesen Investor. Und wenn so was dann auch in der Bundesliga passiert… Deswegen bin ich da vorsichtig. Das Geld vom Investor: ja, aber bitte keine Einflüsse. Aber das würde keiner machen", erklärte Matthäus.

Verkauf von Ismaiks Anteilen scheiterte im Juli

Hasan Ismaik ist seit 2011 Investor des TSV 1860 und rettete den Verein damals von der Insolvenz. Nach jahrelangen Spannungen und Auseinandersetzungen mit den Sechzgern wollte Ismaik im Juli seine Anteile verkaufen, doch der geplante Deal mit einer Schweizer Holding scheiterte.

Zuletzt ist das Investoren-Thema bei den Löwen aber aufgrund der sportlichen Talfahrt samt den Entlassungen von Trainer Patrick Glöckner und Sportgeschäftsführer Christian Werner wieder ein wenig in den Hintergrund gerückt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.