1860-Investor Ismaik reist für Gespräche nach München
1860-Investor Hasan Ismaik wird zum Spiel der Löwen gegen St. Pauli am Samstag anreisen. Bis Montag soll es Gespräche mit Vereinsverantwortlichen geben. Diese warten in mehrfacher Hinsicht auf Antworten des Investors.
München - Im Umfeld der Löwen ist man auf Investor Hasan Ismaik nicht gut zu sprechen. Ein Investor, der den Verein gerade so über Wasser hält - aber das nötige Geld zur Weiterentwicklung bleibt aus. Auch lässt sich Ismaik selten zu Heimspielen der Löwen blicken, der Kontakt mit der Vereinsführung gestaltete sich als schwierig.
Doch zum Heimspiel gegen den FC St. Pauli am Samstag (13 Uhr) wird der Investor anreisen, wie 1860-Geschäftsführer Noor Basha ankündigt: "Wir freuen uns, dass Hasan kommt, um unsere Mannschaft beim wichtigen Heimspiel gegen St. Pauli zu unterstützen." Bis Montag weile Ismaik für Gespräche mit den Löwen-Verantwortlichen in München.
Kreuzer und Rejek mit dringendem Gesprächsbedarf
Dafür gibt es dringenden Bedarf: Der neue Sportchef Oliver Kreuzer möchte erfahren, wie viel Geld er im Winter für neue Spieler ausgeben kann. Bislang erhielt Kreuzer vom Verein lediglich die Zusage für ein Transfer-Budget.
1860-Geschäftsführer Markus Rejek möchte von Ismaik wissen, ob er noch zu seiner Zusage aus dem Sommer steht. Da kündigte der Jordanier noch an, 1,2 Millionen Euro für die Infrastruktur der Löwen zur Verfügung zu stellen. Zuletzt betonte Rejek, es gebe „überall Baustellen. Seit zehn, elf Jahren wurde nix mehr gemacht, da haben wir Nachholbedarf.“
Lesen Sie hier: Renovierungsbedürftige Löwen - „Überall Baustellen“
Auch die für kommendes Jahr anstehende Lizenzierung wird ein Thema der Gespräche sein, ebenso die Umwandlung von Ismaiks Darlehen in Genussscheine.
Löwen-Präsident Cassalette bricht Portugal-Aufenthalt für Ismaik ab
Außerdem kommt Ismaik, um den neuen Präsidenten Peter Cassalette kennen zu lernen. Dieser hatte zuletzt mehrfach angekündigt, Ismaik so schnell wie möglich treffen zu wollen. Cassalette weilt in seiner Funktion als Aufsichtsrat eines Kölner Unternehmens seit gestern auf einer Touristik-Messe in Lissabon und sollte eigentlich bis Sonntag dort bleiben. Am Mittwoch wurde bekannt, dass der Oberlöwe früher zurückreist - jetzt ist auch der Grund dafür bekannt.