1860: Cooper wechselt zu Portland in die MLS

2009 war Stümer Kenny Cooper aus den USA zu den Löwen gekommen - jetzt geht er wieder in die Heimat zurück.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Von München nach Portland: Kenny Cooper
Rauchensteiner/AK Von München nach Portland: Kenny Cooper

2009 war Stümer Kenny Cooper aus den USA zu den Löwen gekommen - jetzt geht er wieder in die Heimat zurück.

Der TSV 1860 München und Stürmer Kenny Cooper haben sich auf die sofortige Auflösung des bis 30. Juni 2012 gültigen Vertrages geeinigt. Der neunmalige Nationalspieler der USA (4 Tore) wechselt mit sofortiger Wirkung in die Major League Soccer zur Expansion-Mannschaft Portland Timbers. Über die Modalitäten wurde Stillschweigen vereinbart.

"Kenny Cooper ist ein vorbildlicher Profi und hat immer alles für den Verein gegeben. Ich wünsche ihm bei seiner weiteren Karriere alles Gute“, erklärte 1860-Geschäftsführer Robert Schäfer.

Kenny Cooper war im Sommer 2009 vom FC Dallas zu den Löwen gewechselt. In den ersten drei Spielen erzielte der 26-jährige USAmerikaner zwei Tore. Anschließend warfen ihn diverse Verletzungen zurück. Um seine Chance auf die WM-Teilnahme 2010 mit den USA zu wahren, wechselte der Nationalspieler zur Rückrunde der Saison 2009/2010 auf Leihbasis zum englischen Zweitligisten Plymouth Argyle.

Nach seiner Rückkehr aus England im Sommer 2010 zog sich Cooper in seinem ersten Training bei den Löwen einen Bruch des rechten Außenknöchels zu, musste operiert werden. Erst im letzten Vorrundenspiel gegen Paderborn (0:1) konnte der Angreifer bei seiner Einwechslung in der 72. Minute sein Comeback feiern. Insgesamt bestritt Cooper für die Löwen 13 Punktspiele (2 Tore) und zwei Partien im DFB-Pokal (1 Tor).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.