1860: Bleibt die Brust nackt?
MÜNCHEN - Xerox steigt bei den Löwen ein - aber die Suche nach dem Hauptsponsor gestaltet sich schwierig: "Wichtig ist nicht, was auf dem Trikot draufsteht, sondern was drin steckt."
In der Pressestelle des TSV 1860 arbeiten sie sogar sonntags, schließlich gab es mal wieder was Erfreuliches zu vermelden: Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen DCS Document Service GmbH, Xerox, hat mit dem Zweitligisten nun einen Sponsor-Vertrag über drei Jahre (Jahresgage geschätzte 100 000 Euro) geschlossen. Die nächste Firma, die sich in die Löwen verliebt hat.
Schleppender verläuft dagegen weiterhin die Suche nach dem Brust-Sponsor: Noch immer ist kein Nachfolger für die österreichische Zeitarbeitsfirma Trenkwalder, die zum 30. Juni ausscheidet, gefunden. Manfred Stoffers, der Geschäftsführer, bleibt aber cool. Zur AZ sagte er am Sonntag: "Ich bin mit dem Vermarktungsstand sehr zufrieden, es fehlt nur noch das Sahnehäubchen."
Das Sahnehäubchen soll der Hauptsponsor sein, der dem Vernehmen nach bereit sein muss, 1860 mindestens 1,8 Millionen Euro pro Jahr zu garantieren. Und Stoffers glaubt, dass sich demnächst was tut: "Die Verhandlungen mit den möglichen Trikotsponsoren sind im vollen Gange. Aber mich versetzt es nicht in Unruhe, dass wir noch keinen Hauptsponsor gefunden haben. Entscheidungen auf der Unternehmerseite werden oft bis zum letzten Augenblick rausgezögert, ich kenne das noch von Festina (Stoffers war früher Geschäftsführer des früheren Löwen-Sponsors, d. Red.) . Auf der anderen Seite können wir entspannt sein, weil uns eine Garantiesumme von IMG zur Verfügung steht."
Mit einem Nachteil müsste der neue Haupt-Geldgeber in der Jubiläumssaison wohl leben: Demnächst wird das Mannschaftsfoto des TSV 1860 geknippst - für das werbeträchtige kicker-Sonderheft. Bleibt das Trikot an diesem Tag nackt? Stoffers süffisant: "Wichtig ist nicht, was auf dem Trikot draufsteht, sondern was drin steckt." O. Griss
- Themen:
- TSV 1860 München