1,7 Millionen: Löwen-Stürmer Okotie großer Marktwertgewinner
München - Mit 12 Treffern in der Hinrunde ist Rubin Okotie nicht nur der beste Torschütze des TSV 1860 München, sondern der gesamten 2. Bundesliga. Entsprechend, wurde auch der Marktwert des Stürmers bei der aktuellen Anpassung des Portals www.transfermarkt.de heraufgestuft - auf stolze 1,7 Millionen Euro!
Alle News rund um den TSV 1860 München
Weil Sturmkollege Rodri deutlich abgewertet wurde (von 2 auf 1 Million Euro), ist der österreichische Angreifer der Löwen jetzt auch der wertvollste Spieler im Kader der Münchner! Beim TSV 1860 München wird man nicht widersprechen können: Der 27-Jährige erzielte die Hälfte aller Ligatreffer und ist damit die Lebensversicherung der Löwen im Abstiegskampf der 2. Liga.
Neben Oktoie wurde auch der Marktwert von Torhüter Stefan Ortega angehoben. Der Kiraly-Nachfolger legte um 300.000 Euro zu und steht nun bei einem geschätzten Wert von 700.000 Euro. Anders sieht die Situation bei Gary Kagelmacher aus. Wie Rodri gehört der Uruguayer zu den großen Marktwertverlierern beim TSV 1860 München. Der spanische Neuzugang wurde von 1,3 Millionen auf 800.000 Euro heruntergestuft - bereits die zweite Marktwertreduzierung. Bei seinem Wechsel war der 26-Jährige noch 2,5 Millionen Euro wert.
Okotie war jedoch nicht der größte Marktwertgewinner der 2. Bundesliga. Dieser wird ab der kommenden Saison in München zu sehen sein - dann allerdings im Trikot des FC Bayern München. Der 19-Jährige RB Leipzig-Profi Joshua Kimmich steigerte seinen Marktwert bei transfermarkt.de um satte 233 Prozent von 1,5 auf 5 Millionen Euro!
- Themen:
- TSV 1860 München