Triathlon will sicherer werden: 40 Motorräder weniger
Bei der Veranstaltung am 25. Juni in Mittelfranken werden etwa keine externen Medienschaffenden auf Motorrädern auf der Radstrecke zugelassen. Konkret seien es 40 Motorräder weniger, sagte Walchshöfer.
Beim Triathlon in Hamburg war am Sonntag ein Motorradfahrer mit einem Fotografen auf seiner Maschine mit einem Athleten auf der Radstrecke frontal zusammengestoßen. Nach Angaben der Polizei starb der 70 Jahre alte Motorradfahrer noch am Unfallort, der Sportler (26) wurde schwer verletzt. Der Kameramann (50) auf dem Motorrad erlitt einen Schock und wurde wie der Triathlet in ein Krankenhaus gebracht.
"Schon vor Monaten haben wir in Zusammenarbeit mit Top-Athletinnen und -Athleten und Pressevertretern beschlossen, wesentlich weniger Motorräder auf der Rennstrecke zu haben", sagte Walchshöfer. Fotografen würden jetzt von Außen an die Strecke gefahren. "Damit die Windschatten-Problematik nicht mehr so im Fokus ist, aber natürlich auch die Sicherheit", sagte Walchshöfer.
- Themen:
- Bayerischer Rundfunk
- Polizei