Totilas: Premiere in Riem?

Der Wunderhengst könnte bei „Pferd International” den ersten Auftritt mit seinem neuen Reiter Matthias Rath haben
von  Abendzeitung
Totilas, der Wunderhengst, der mit Reiter Edward Gal WM-Gold holte, könnte in Riem starten.
Totilas, der Wunderhengst, der mit Reiter Edward Gal WM-Gold holte, könnte in Riem starten. © AP

München - Eng gedrängt sitzen hunderte Menschen auf den Tribünen des Dressurplatzes in München-Riem, wo noch Raum ist, quetschen sich die Leute aneinander. Einige sind sogar in Bäume geklettert, um einen Blick auf die Hauptattraktion werfen zu können. Unter den staunenden Blicken reitet Edward Gal in Frack und mit Zylinder auf seinem schwarzen Wunderpferd Totilas ins Dressurviereck.

„Das war schon sehr eindrucksvoll im vergangenen Jahr”, erinnert sich Bernhard Graf von Ballestrem an die Gala-Vorstellung des niederländischen Traumduos bei Pferd International 2010. „So etwas hatte Riem zuvor noch nie erlebt”, sagt der adelige Veranstaltungschef.

Und doch könnte die letztjährige Ausgabe des größten Pferde-Events Süddeutschlands nur ein Vorgeschmack gewesen sein auf das, was Riem heuer erwartet. Denn Totilas, der Hengst, der es spätestens seit seinem Verkauf im Oktober für die unglaubliche Summe von etwa zehn Millionen Euro an den deutschen Züchter Paul Schockemöhle zu internationaler Berühmtheit gebracht hat, soll sich heuer in München (ab 2. Juni) erstmals mit seinem neuen Reiter Matthias Rath in einem Wettkampf zeigen. „Man muss vorsichtig sein, aber es sieht gut aus”, verriet von Ballestrem der AZ: „Die Wahrscheinlichkeit, dass beide hier bei uns, und nicht beim Derby in Hamburg, ihren ersten gemeinsamen Auftritt haben, ist sehr groß. Ich stehe in Kontakt mit den entscheidenden Leuten und hoffe, dass ich bis zum ersten Nennungsschluss am kommenden Freitag das Okay bekomme.”

Tatsächlich sind die Signale seitens des Managements positiv. „München ist ein tolles Turnier, das sportlich sehr gut in unsere Planungen passt”, erklärte Pressesprecher Kai Meesters vor einigen Wochen.

Vor allem, weil das Duo die geplante Premiere am Wochenende in Hagen wegen eines Hufgeschwürs absagen musste. Denn: „Das Ziel bleibt nach wie vor die Europameisterschaft”, sagte Besitzer Schockemöhle. Dazu sind Starts bei den deutschen Meisterschaften Mitte Juni in Balve und beim CHIO in Aachen Mitte Juli notwendig – zuvor aber auch Auftritte bei zwei internationalen Turnieren.

Und eben dies ist Riems Chance. „Für uns wäre es ein Traum, das würde alles andere in den Schatten stellen”, glaubt Graf von Ballestrem. Der Event-Chef sieht Riem gut gerüstet für den Massenansturm, den Rath und Totilas auslösen würden: „Es gibt neben uns und Aachen wohl keinen anderen Ort in Deutschland, der solche Bedingungen bieten kann. Wir könnten unsere Tribünen bis auf 15 000 Plätze erweitern.”

Diese würden am 5. Juni beim Finale des hoch dotierten „World Dressage Masters” sicherlich voll besetzt sein. Denn bisher gab es von Rath auf Totilas nur einen kleinen Show-Auftritt im Februar in Vechta – vor über 2000 Zuschauern. Gewaltig ist auch das Medieninteresse: Zu einem Pressetermin mit dem Duo auf Schockemöhles Gestüt in Mühlen hatten sich sechs Kamerateams und etliche ausländische Journalisten angemeldet. Doch auch dafür sieht sich von Ballestrem vorbereitet: „Wir haben auf unserer Olympia-Reitanlage die perfekten Möglichkeiten.”

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.