Tennis-Weltverband plant Reformen für Davis Cup und Fed Cup

Sowohl die deutschen Tennisdamen als auch -herren konnten jüngst den Abstieg aus der Weltgruppe verhindern. Damit verbunden die weitere Teilnahme am Davis bzw. Fed Cup. Die Wettbewerbe könnten sich in Zukunft jedoch entscheidend verändern.
von  dpa

London - Der Internationale Tennisverband (ITF) will den Davis Cup und den Fed Cup reformieren. Die Vorschläge umfassen einen lange vorab ausgewählten Finalort für die Team-Wettbewerbe nach dem Vorbild der Fußball-Champions-League.

Dies würde die Abkehr vom bisherigen Prinzip bedeuten, nach denen einer der beiden Endspiel-Teilnehmer das Heimrecht hat. Zudem soll das bisherige Format mit drei Gewinnsätzen im Davis Cup überprüft werden, das zu einer hohen Belastung für die Spieler führt.

Sie kann es noch: Lisicki erreicht Viertelfinale

Frauen-Turnier zukünftig mit mehr Teams?

Im Fed Cup der Damen visiert die ITF die Aufstockung der Weltgruppe auf 16 Mannschaften und die Einführung eines Final-Four-Turniers an. Das umfassende Reformprogramm soll im August 2017 von der ITF-Generalversammlung beschlossen werden.

Kurios: Bewerbungen um die Ausrichtung der Finals in Davis Cup und Fed Cup können schon von diesem Dezember an eingereicht werden.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.