Tennis-Herren spielen im Steffi-Graf-Stadion

Vor einem Jahr sind die deutschen Tennis-Herren in die Dominikanische Republik gereist und haben dort im Davis Cup den Verbleib in der Weltgruppe geschafft. Diesmal treten Kohlschreiber, Zverev und Co. in Berlin gegen Polen an.  
sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann (links) und Routinier Philipp Kohlschreiber.
dpa Davis-Cup-Teamchef Michael Kohlmann (links) und Routinier Philipp Kohlschreiber.

Vor einem Jahr sind die deutschen Tennis-Herren in die Dominikanische Republik gereist und haben dort im Davis Cup den Verbleib in der Weltgruppe geschafft. Diesmal treten Kohlschreiber, Zverev und Co. in Berlin gegen Polen an.

Berlin - Die deutschen Davis-Cup-Herren spielen im Berliner Steffi-Graf-Stadion gegen den Abstieg aus der Weltgruppe. Auf Sand wird die Auswahl vom 16. bis 18. September in der Relegation gegen Außenseiter Polen antreten, wie der Deutsche Tennis Bund (DTB) am Montag mitteilte.

Als Austragungsort wählte der DTB die Anlage des LTTC Rot-Weiß, auf der zwischen 1979 und 2008 die German Open der Damen stattfanden. Das Stadion ist nach der deutschen Tennis-Legende Graf benannt. Vor 25 Jahren trat eine deutsche Davis-Cup-Auswahl zuletzt in Berlin an.

Lesen Sie hier: Konta feiert ersten Titel auf der WTA-Tour

In der mittlerweile abgerissenen Deutschlandhalle feierten Boris Becker, Michael Stich und Co. unter Teamchef Niki Pilic 1991 ein 5:0 gegen Argentinien. "Es ist ein besonderer Anreiz für uns, erstmals mit unserem Team in der Hauptstadt zu spielen", sagte der jetzige Davis-Cup-Kapitän Michael Kohlmann.

 

 

Seine Auswahl hatte Anfang März ihre Erstrunden-Partie in Hannover gegen Tschechien verloren. Das damals nominierte Team mit Philipp Kohlschreiber, Alexander Zverev, Dustin Brown und Doppelspezialist Philipp Petzschner verpasste damit den Einzug in das Viertelfinale.

Erst drei Davis-Cup-Begegnungen

In der Weltrangliste wird derzeit der frühere Wimbledon-Halbfinalist Jerzy Janowicz als bester Pole auf Platz 154 geführt. Von den deutschen Herren liegt das Hamburger Tennis-Talent Zverev als 25. aktuell nur noch einen Rang hinter Routinier Kohlschreiber aus Augsburg.

Deutschland und Polen standen sich in der mehr als 100-jährigen Geschichte des wichtigsten Mannschaftswettbewerbs im Tennis bisher dreimal gegenüber. Den bislang letzten Vergleich gewann Polen 1977 im Viertelfinale der Europa-Gruppe in Warschau mit 3:1. Im vergangenen Jahr gelang der Klassenverbleib mit einem Sieg in der Dominikanischen Republik.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.