Symbiose aus Wandern und Paddeln

Der Trend im Outdoor-Bereich geht nun seit längerer Zeit zur Vielseitigkeit. Denn Outdoor-Sportler möchten sich nicht mehr nur auf eine Outdoor-Aktivität beschränken, sondern möglichst viel ausprobieren.
Bettina Thaller |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit dem Trekraft durch die Isar.
Alpenwelt Karwendel Tourismus Mit dem Trekraft durch die Isar.

Der Trend im Outdoor-Bereich geht nun seit längerer Zeit zur Vielseitigkeit. Denn Outdoor-Sportler möchten sich nicht mehr nur auf eine Outdoor-Aktivität beschränken, sondern möglichst viel ausprobieren.

Von Wandern, Radeln, Schwimmen, Paddeln, Inlineskaten – alles gehört irgendwie in den Sommer. Dabei möchte man jeden Tag voll ausnutzen und auch immer wieder Neues ausprobieren und neue Gegenden erkunden.

Gerade bei heißen Temperaturen zieht es die Menschen doch auch immer mehr ans Wasser. Wie wäre es also eine Wassersportart wie das Kanufahren mit einer Landsportart zu verbinden?

Funsport Trekrafting

Eine ausgiebige Wanderung und anschließend mit einem Schlauchboot die Isar entlang paddeln, klingt für Outdoor-Fans nach einem gelungenem Sommertag.

Mit Trekrafting lassen sich diese zwei Sommer-Sportarten verbinden: Wandern (Trekking) und Paddeln (Rafting). Das Trekraft ist in der Form einem Kajak nachempfunden, der Trick ist aber das leichte Gewicht und geringe Packmaß des Schlauchbootes, sodass das Trekraft in jeden Rucksack hinein passt und auch auf einer langen Wanderung nicht zu schwer ist, aber dennoch stabil im Wasser liegt.

Gerade in Bayern gibt es soviele schöne Wanderwege und Gewässer, die dazu einladen, die Symbiose aus Land- und Wassersport zu wagen. Egal, ob in Kombination mit einer ausgiebigen Wanderung oder einer Mountainbike-Tour, ein Trekraft ist im Sommer einfach genial.

Schlafen in DAV-Berghütten: Ruhe im Matratzenlager - Etikette fürs Übernachten

Um das Ganze erst einmal auszuprobieren, bis man sich selbst ein eigenes Trekraft zulegt, kann man von Juli bis Oktober am Ferchensee bei Mittenwald die Technik erlernen. Kinder ab elf Jahren können ebenfalls die Technik des Trekraftens auf dem Ferchensee erlernen. Sobald die Technik sitzt wird für Erwachsene und Jugendliche ab 16 zudem angeboten, zusammen an die Isar zu gehen, die die bei Krün-Wallgau eine der letzten Wildflusslandschaften der Alpen bildet. Hierfür sollte man dann schon eine gewisse Sportlichkeit und Kraft in den Armen an den Tag legen, kann dafür aber ein wirklich spaßiges Erlebnis erfahren.

Wer also die Funsportart Trekrafting einmal ausprobieren möchte, findet weitere Infos bei active adventures Mittenwald.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.