Startklar für den Winter: Wachsen, schleifen, Equipment checken

Der Winter ist da! Höchste Zeit, das Ski-Equipment rauszuholen, zu checken und einsatzbereit zu machen. Vor dem ersten Pistentag die wichtigsten Dinge prüfen! Wir zeigen, worauf es ankommt!
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Mit einem ordentlich gewachsten Ski macht's auf der Piste gleich viel mehr Spaß.
DSV aktiv Ski- & Sportmagazin Mit einem ordentlich gewachsten Ski macht's auf der Piste gleich viel mehr Spaß.

Die Vorfreude auf den ersten Skitag ist groß! Klar, dass der Einstieg in den Skiwinter möglichst perfekt sein sollte. Eine Grundvoraussetzung dafür ist optimales Material unter den Füßen. Frisch gewachste Ski gleiten besser und lassen sich dadurch leichter drehen, was Kraft spart. Wenn sich Rost an den Kanten abgelagert hat oder die Kanten Kratzer aufweisen, müssen sie geschliffen werden. Das erhöht auch die Sicherheit auf der Piste. Viele Sportfachgeschäfte bieten zum Start in die neue Saison einen Rund-um-Service!

Ab 18 Uhr von der Hackerbrücke zum Hirschberg: Deutschlands erster Nacht-Skitourenbus

Bindungs-Check: Ein „Muss“ vor dem ersten Skitag

Besonders wichtig vor der ersten Abfahrt ist ein professioneller Bindungs-Check. Die optimale Funktion der Bindung sollte vom Sportfachhändler einmal jährlich – vor dem Saisonstart – kontrolliert werden. Nur so ist gewährleistet, dass die Bindung hält und erst dann auslöst, wenn es nötig ist: nämlich bei einem Sturz!

Skischuh-Check: optimale Kraftübertragung

Skistiefel sind das Bindeglied zwischen Körper und Ski. Um eine perfekte Kraftübertragung und perfektes Aufkanten zu gewährleisten, müssen die Skischuhe richtig passen und sollten dem Fuß so wenig Spiel wie möglich gewähren. Nur ein optimal sitzender Skischuh kann vor Verletzungen schützen. Vor dem Saisonstart sollten die Schale und alle Schnallen auf ihre Festigkeit und Funktion sowie auf eventuelle Risse geprüft werden. Sind die Skistiefel mehr als zehn Jahre alt, ist es Zeit für ein neues Paar. Wichtig ist auch der Zustand der Sohle: Ist diese stark abgelaufen, können die Kräfte nicht optimal übertragen werden und somit die Bindung nicht mehr richtig funktionieren.

Helm-Check: Schutzfunktion ist entscheidend

Die Schutzfunktion eines Helms erlischt nach acht Jahren – auch ohne jeglichen Sturz! Das schreiben die Hersteller explizit in die Bedienungsanleitungen. Ein Skihelm sollte also spätestens nach dieser Zeit durch ein neues Modell ersetzt werden. Wann der Helm hergestellt wurde, ist in der Innenschale oder im Innenfutter des Helms vermerkt. Unabhängig davon muss ein Skihelm nach einem heftigen Sturz ausgetauscht werden.

Tipps vom DSV – Après-Ski bis Winterreifen: darauf kommt's im Winterurlaub an

Skibrillen-Check: den Durchblick behalten

Freie und gute Sicht ist wichtig. Wenn das Brillenglas verkratzt ist oder sofort beschlägt, muss es ausgetauscht werden. Die meisten Hersteller verkaufen Ersatzscheiben für ihre Skibrillen und das in verschiedenen Tönungen. Bei Nebel und Bewölkung sind Gelb und Orange die richtige Wahl, bei praller Sonne darf die Scheibe auch verspiegelt sein.

Bekleidungs-Check: Ein Blick in den Kleiderschrank lohnt sich!

Ein rechtzeitiger Blick in den Kleiderschrank lohnt sich! Über den Sommer ist schnell vergessen, dass man die löchrige Skiunterwäsche austauschen wollte, der Reißverschluss an der Jacke klemmt oder die Skihose zu eng sitzt. Außerdem sollte die Skibekleidung gewaschen sein – nur dann ist die Atmungsaktivität einer Membran gewährleistet, denn alter Schweiß oder Dreck verstopfen die Poren! Damit das Wasser außen an Jacke und Hose abperlt, empfiehlt sich eine Auffrischung der Imprägnierung – hier helfen Sprays oder Mittel zum Einwaschen.

Mehr interessante Nachrichten, Events und Tipps aus der Welt des Wintersports finden Sie bei unserem Partner unter www.deinwinterdeinsport.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.