Staiger ist jetzt ein Bayer

Lucca Staiger kommt aus Ludwigsburg, er unterschrieb für zwei Jahre. Sportdirektor Pesic: „Mit seiner gesamten Spielveranlagung passt er sehr gut in unser Mannschaftgefüge."
München - Die AZ hatte es schon am Sonntag berichtet, jetzt ist es offiziell: Der erste Neuzugang der Bayern-Basketballer steht fest: Lucca Staiger verstärkt den Kader der Münchner. Lawrence Roberts wird hingegen in der kommenden Saison nicht mehr für den FC Bayern spielen.
Lucca Staiger erhält einen Zweijahresvertrag bei den Bayern. Im Trikot der Neckar RIESEN Ludwigsburg war der Shooting Guard mit 12,2 Punkten im Schnitt der zweitbeste deutsche Scorer der vergangenen Beko BBL-Saison. Eine der größten Stärken des 25-Jährigen ist der sichere Distanzwurf: Knapp 38 Prozent aller Dreierversuche konnte der 1,96 Meter große Nationalspieler in der letzten Saison versenken.
„Lucca hat sowohl in Ludwigsburg als auch in der Nationalmannschaft gezeigt, dass er auf dem Spielfeld Verantwortung übernimmt. Taktisch, physisch und mental ist er enorm gereift, sagt FCB-Geschäftsführer Marko Pesic. „Mit seiner gesamten Spielveranlagung passt er sehr gut in unser Mannschaftgefüge. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihm“, so Pesic weiter.
Seine Karriere startete Staiger in der Talentschmiede der Urspringschule. Anschließend ging der gebürtige Baden-Württemberger für die Iowa State University in der US-College-Liga NCAA auf Körbejagd. Vor seinem Wechsel nach Ludwigsburg spielte Staiger von 2010 bis 2012 für ALBA Berlin in der Beko BBL. Staiger steht zudem im aktuellen Kader der DBB-Auswahl und wird ab dem 8. Juli mit der deutschen Nationalmannschaft die Vorbereitung auf die anstehende Europameisterschaft in Slowenien antreten.
„Ich kann es kaum erwarten, dass die Saison losgeht und freue mich riesig auf den Verein und die Stadt München. Ich bin sicher, dass wir in der kommenden Spielzeit mit einem schlagkräftigen Team antreten und einiges erreichen können“, so Staiger.
Lawrence Roberts wird in der kommenden Saison nicht mehr für den FC Bayern Basketball auflaufen. Der Verein nimmt ein Jahr vor Vertragsablauf eine zuvor vereinbarte Option zur vorzeitigen Vertragsauflösung wahr. Roberts wechselte im Sommer 2012 vom litauischen Klub Lietuvos Rytas Vilnius zu den Bayern und erzielte in der vergangenen Beko BBL-Saison in 41 Partien im Schnitt 7,2 Punkte und 6,1 Rebounds.
Wohin der 30-jährige Power Forward wechselt, ist derzeit noch offen.
Der FC Bayern Basketball bedankt sich bei Lawrence Roberts für sein Engagement und wünscht ihm und seiner Familie alles Gute für die Zukunft.