Staffelsee: Expressionisten auf der Spur

Baden mit Bergblick. Der Staffelsee bei Murnau gehört zu den reizvollsten Seen Bayerns. Dank seines moorhaltigen Wassers zählt er zu den wärmsten Badeseen in Bayern. Und er hat, was ihn ziemlich einzigartig macht, gleich sieben Inseln.
Mit der Bahn fährt man zunächst von München nach Murnau. Das dauert etwa eine Stunde. Ab dem Bahnhof von Murnau radelt man nun über die Bergstraße und Seestraße ins nahe Seehausen, wo sich bereits ein Strandbad anbieten würde. Man kann aber auch auf der Seestraße weiter nach Rieden fahren, dann auf dem Radlweg über Wiesen und Felder die Tour bis nach Uffing fortsetzen, das von Murnau knappe zehn Kilometer entfernt ist.
Unterwegs hat man immer wieder einen schönen Blick auf den See und die nahen Berge. In Uffing wäre nun das Seerestaurant Alpenblick am Ende der Kirchtalstraße ein gutes Ziel, denn hier kann man im Biergarten einkehren. Und man kann gleich nebenan ins Wasser hüpfen.
Direkt beim Biergarten ist übrigens auch die Anlegestelle des neuen Passagierschiffs Seehausen. Hier am Strandbad, dem Bärtlbad, hat man einen Blick auf den See mit seinen Inseln und das Alpenvorland. Das Bad hat Tradition. Hier wurde schon im frühen 20. Jahrhundert gebadet.
Man könnte nun den Radausflug fortsetzen. Zum Beispiel auf dem Rundweg um den See, der am Campingplatz Aichalehof vorbei und durch das Oberseemoor führt. Oder man nimmt sich noch einen Abstecher zum benachbarten Riegsee vor, den man von Uffing aus über Spatzenhausen und Hofheim nach gut zehn Kilometern erreicht. Bei Hofheim könnte man noch eine Badepause einlegen. Oder man radelt gleich Richtung Süden nach Egling und Neuegling.
Vom Riegsee zurück nach Murnau ist es wirklich nur ein kurzes Stück. Dabei kommt man an Froschhausen vorbei und am Froschhauser See – eine echte Radltour für Wasserfrösche. Zurück nach Murnau sind es dann noch zwei Kilometer. Dort bietet sich noch ein Ausflug durch das historische Zentrum mit dem Ober- und Untermarkt an. Man kann sich noch etwas Kultur gönnen bei einer Besichtigung des Murnauer Schlosses samt Museum. Und dann gibt es ja noch das berühmte Münter Haus, wo sich vor gut 100 Jahren viele berühmte expressionistische Maler aufhielten. Auch Kandinsky und Kollegen wussten eben, wo es schön ist und wo man sich inmitten der herrlichen Landschaft inspirieren lassen kann.
Auf einen Blick:
Start: München Hauptbahnhof / Bahnhof Murnau
Ziel: Uffing
Bademöglichkeit: Beim See -Restaurant Alpenblick in Uffing
Länge/Dauer: 10 km einfach / 28 km Rundtour, 1 h/ 2,5 h
Infos: www.murnau.de