Haching holt einen Punkt gegen Köln - Bayern II verliert

Die SpVgg holt zumindest mal einen Punkt. Die kleinen Bayern kommen in Lübeck unter die Räder.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Das Signal zur Aufholjagd: Patrick Hasenhüttel köpft zum wichtigen 1:2-Anschlusstreffer gegen Viktoria Köln ein.
Das Signal zur Aufholjagd: Patrick Hasenhüttel köpft zum wichtigen 1:2-Anschlusstreffer gegen Viktoria Köln ein. © imago/Oryk HAIST

Haching kann zwar wieder Tore schießen, aber wartet auch im fünften Spiel in Folge auf einen Sieg. Die kleinen Bayern kommen derweil bei einem Aufsteiger unter die Räder: Die beiden Münchner Klubs haben am 11. Spieltag der Dritten Liga keinen dreifachen Punktgewinn zustande gebracht.

Unterhaching: Unentschieden gegen Köln

Die SpVgg Unterhaching hat gegen Viktoria Köln durch ihre Aufholjagd zumindest einen Teilerfolg gefeiert, bleibt aber am hinteren Ende der Drittliga-Tabelle stecken. Nach 0:2-Rückstand durch Fabian Holthaus (15.) und Pascal Wunderlich (22.) schaffte die Elf von Trainer Arie van Lent immerhin noch den Ausgleich. Torjäger Patrick Hasenhüttl (27.) und Niclas Anspach (60.) besorgten den Punktgewinn im heimischen Alpenbauer Sportpark.

Youngster Anspach vergab zudem sogar noch die Chance, das Spiel zu drehen (62.). "Die Spieler haben ein Zeichen gesetzt und die Negativserie gestoppt. Jetzt können wir eine neue, eine positive Serie starten. Das ist für den Kopf sehr gut", sagte van Lent bei Magenta Sport und beschwor Hachings Steigerungspotenzial: "Ich glaube, dass wir noch einen besseren Fußball spielen können." Der wiedergenesene Angreifer Stephan Hain soll dabei helfen; gegen Köln stand er noch nicht im Kader.

FC Bayern II verliert 0:3 gegen Lübeck

Der FC Bayern II bezog indes eine empfindliche 0:3-Pleite bei Aufsteiger VfB Lübeck. Yannick Deichmann (46., 78.) und Pascal Steinwender (73.) schossen die Mannschaft von Trainer Holger Seitz ab. Der amtierende Drittliga-Meister hatte sich schon zuvor durch die Gelb-Rote Karte von Bright Akwo Arrey-Mbi selbst geschwächt (31.).

Haching liegt mit zehn Zählern weiter unter dem Strich auf Rang 17. Der FCB II ist mit zwei Punkten mehr auf Rang 13 abgerutscht. Am Mittwoch folgen für beide Klubs dicke Brocken: Haching muss zu Topfavorit Dynamo Dresden, und die "kleinen" Bayern empfangen den FC Ingolstadt (jeweils 19 Uhr).

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
2 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • am 26.11.2020 09:46 Uhr / Bewertung:

    Machen wir uns nichts vor: Beide Vereine spielen um den Abstieg. Der FCB trotz eines Millionenkaders - eben kein Wriedt. Und was macht heute Wriedt? Kein einziges Wort in der AZ! Könnte der Erfolg von Wriedt "schaden, wenn man darüber berichtet????

  • muc_original_nicht_Plagiat! am 23.11.2020 01:40 Uhr / Bewertung:

    "Haching holt ein Punkt"

    "einen" Punkt , müsste es heißen. nicht "ein" Punkt.
    Wäre nett, wenn die AZ auf einen sorgfältigen Umgang mit der deutschen Sprache und Grammatik achten würde.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.